Teil 7 meiner Impressionen aus dem Urlaub in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge:
In Kühnheide, einem Grenzdorf zu Tschechien, konnte ich auf dem Moorlehrpfad 'Stengelhaide' Interessantes über das Hochmoor erfahren, das sich nach der letzten Eiszeit dort gebildet hat. Auf 1,6 Kilometern Länge führt der Rundweg teilweise über Holzbohlen.
Das blühende Wollgras ist wunderschön und ich finde es schade, dass durch intensiven Torfabbau Schäden im Moor entstanden sind.
Wir waren im Urlaub nicht nur in der Natur unterwegs, sondern besuchten auch Pirna, die Kreisstadt mit Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie befindet sich 20 Kilometer von Dresden entfernt und die historische Altstadt direkt an der Elbe war unser Ziel an diesem Tag.
Nach dem Aufstieg zur Schlossterrasse, wo wir etwas gegessen hatten und den sagenhaften Ausblick über die Stadt und das Elbtal genossen, schlenderten wir wieder hinab in die Altstadt bis zur Elbe und verbrachten den Nachmittag am Wasser.
![]() |
| Blick über Pirna von der Schlossterrasse aus. |
![]() |
| Ich war mit den Füßen im Wasser und es war wärmer als gedacht. |
![]() |
| Ein Raddampfer auf der Elbe. Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet Ausflugsfahrten an. |
Fortsetzung folgt. 🚣 🌅
Liebe Grüße von der Pfälzerin







Daß Myzelien Pflanzen belagern können, ist mir bekannt,
AntwortenLöschenaber dennoch immer wieder int'ressant. So ist die Wechselwirkung immer ernst zu nehmen. Danke für die schönen Bilder,
und einen angenehmen Mittwoch noch!😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Es schaut zwar aus wie Myzelien, aber das Weiße sind die Blüten vom Wollgras. Sie sind puschlig weich und wollig.
LöschenLG Ingrid
Es geht natürlich um die Rauschbeere, Du hast doch extra das Schild geknipst!
LöschenOhje, da habe ich ein bisschen auf dem Schlauch gestanden. Rauschbeeren sollte man nur mit Bedacht essen. :)
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid, auch von diesem Teil eurer Reise hast du schöne Bilder mitgebracht. Pirna habe ich vor Jahren einmal besucht, aber ich kann mich nicht wirklich mehr an Einzelheiten erinnern. Man müsste überall noch einmal hinfahren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Ich kann mich nach unseren Reisen oft nicht mehr an alles erinnern. Meine Bilder helfen mir dabei.
LöschenLG Ingrid
Schöne Fotos aus Pirna, ich find das auch schade mit dem Moorabbau, gerade dort sollte es standhaft gepflegt bleiben.
AntwortenLöschenDie Elbe, nah schön zu sehen auch an diesem Ort ! Gut gegessen auch noch. Da bekommt man richtig Reiselust!
Lieben Gruss Elke
Es ist dort noch eine 'kleine' Elbe, aber ihr Wasser landet letztendlich in der Nordsee.
LöschenLG Ingrid
Hach wie schön liebe Ingrid. Diese Dampfer sehen so herrlich nostalgisch und die Füsse ins Wasser zu halten tut echt gut hab ich heute auch gemacht :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Kerstin und Helga
LöschenEs waren wunderschöne Tage im Elbsandsteingebirge und ich hoffe, dass wir irgendwann mal wieder dorthin reisen werden.
LG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenach ich lieb ja solche Holzstege durch das Moor und überhaupt diese Landschaft mit den Pflanzen und Tieren.
Zur Wollgrasblüte ist es besonders schön - und dann natürlich auch wieder im Herbst 🖤
Pirna scheint ein hübsches Städtchen zu sein. Danke, dass wir mit dir herumbummeln konnten.
Claudiagruß
Ich habe Euch gerne mitgenommen, denn geteilte Freude ist doppelte Freude.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid, danke für die wunderschönen Bilder und für die Beschreibung. Urlaub im eigenen Land ist erholsam und gleichzeitig aufschlussreich. Man hat viel zu entdecken und kommt erst drauf, dass man so vieles noch nicht gesehen hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
Man sollte unbedingt auch das eigene Land erkunden; es lohnt sich. Das Elbsandsteingebirge und auch das Erzgebirge sind eine Reise wert.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenwir haben in Pirna Bekannte, die besuchten wir vor ein paar Jahren und haben alle diese Schönheiten zusammnen gesehen. Auch ein Besuch ins Elbsandstein Gebirge war Ausflugssziel, auf der Königstein waren wir ebenfalls, deine Bilder lassen die schönen Erinnerungen wieder aufleben, schön.
Liebe Grüße
Edith
Ich hatte ebenfalls schöne Erinnerungen an diese Gegend, nachdem ich vor einigen Jahren dort war. Es war mein Herzenswunsch, noch einmal die Region zu besuchen und zwar ohne Reisegruppe, damit ich all das in Ruhe anschauen kann, was mich wirklich interessiert.
LöschenLG Ingrid
Wieder ein toller Ausflug mit wunderbaren Bildern. Mit so einem Dampfschiff bin ich mal von Dresden nach Pillnitz gefahren, um dort das Schloss zu besichtigen. Die Schifffahrt war herrlich. Zurück ging es dann aber mit dem Bus. Da kommen Erinnerungen hoch. Das Hochmoor ist auch sehr interessant. Allerdings habe ich das damals nicht besuchen können. Es gibt halt zu viel zu sehen, in der kurzen Zeit, in der man Urlaub hat :-)
AntwortenLöschen