Sonntag, 2. Juni 2024

Auf dem Reißlerhofweg an einem lauen Abend Ende Mai

Eine Tour am frühen Abend durch den stillen Wald. Start unserer Tour ist der Reißlerhof im Sauerbachtal.



Im Jahr 1745 wurde mitten in den sumpfigen Sauerbachtalwiesen ein Hof erreichtet. Er bekam den Namen Reißlerhof und gilt als Geburtsstätte des Dorfes Ludwigswinkel, das vielen Leuten in der Region vom beliebten Natur-Badesee 'Schöntalweiher' bekannt ist. 










Liebe Grüße von der Pfälzerin 

6 Kommentare:

  1. "Belohnen mit einer Runde Natur" , alleine dieses Statement gefällt mir schon ausgesprochen gut! Würden das doch nur alle so sehen und mehr Achtsamkeit üben usw.
    Mit den Knien usw., jo, das kenn ich. So weit kann ich leider auch nicht mehr, eher weniger.
    Der Schwefelporling (falls es einer ist. KEINE FERNDIAGNOSE!) scheint ganz frisch und noch jung zu sein. Ich war lange nicht im Wald, menno. Mit der Lumbalgie zur Zeit geht's auch nicht.

    Tolle Bilder und Collage, gerne angeschaut,

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tiger, wir empfinden es als Belohnung in dieser malerischen Natur unterwegs sein zu können. In einer Stadt zu leben, das wäre nichts für mich.
      Ja, es könnte ein Schwefelporling sein.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Wie immer eine schöne Runde. Und viel gesehen habt ihr auch. Hier sind auch alle Böden aufgeweicht. Große Überschwemmungen blieben zum Glück aus, weil wir keine großen Gewässer in der Nähe haben. Die Freiburger Dreisam, die das viele Nass vom Schwarzwald aufnimmt, gibt es später an den Rhein ab. Dort sieht es schon dramatischer aus. Meine Freundin hat am Wochenende geholfen, Feuerwehrmänner zu verpflegen, die Sandsäcke befüllt haben, um die Deiche zu sichern (oben bei Mainz). Der Regen soll ja angeblich jetzt erstmal vorüber sein. Hoffen wir, dass es einen schönen Juni gibt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicky, man erschrickt, wenn man die Bilder von den überfluteten Dörfern und Städten im Fernsehen sieht. Mein Mitgefühl gilt allen, die vom Hochwasser geschädigt sind.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. wunderschöne Bilder wieder
    ich war schon sehr lange nicht mehr im Wald
    das Laufen geht ja auch nicht mehr so gut
    aber vor allem nimmt der Garten alle Zeit in Anspruch
    da wünsche ich euch schöne Tage
    eigentlich soll es ja trocken bleiben
    na warten wir es ab
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rosi, wir haben den Wald quasi vor der Haustüre und -zig Möglichkeiten für eine kleine oder große Wanderung oder einfach nur einen entspannten Spaziergang.
      LG Ingrid

      Löschen