Idylle pur, so könnte man das Sauerbachtal zwischen Fischbach und der Eselsteige bei Eppenbrunn bezeichnen.
Dass hier ein Naturwaldreservat ausgewiesen wurde, habe ich erst erkannt, als wir das Schild am Wegesrand sahen. Wir stellten unser Auto neben einem der vom Sauerbach gespeisten Weiher ab, um von hier aus ein Stück weit auf einem schmalen Weg durch das Tal zu laufen. Diese Strecke war mir bisher unbekannt und ich war voller Entdeckungsfreude.
Was ist ein Naturwaldreservat? Die Frage konnte ich dank der Internetseite der Landesforsten Rheinland-Pfalz klären: "Es besteht aus einem größeren Waldgebiet, in dem die Entnahme von Holz und sonstige forstwirtschaftliche Nutzungen untersagt sind. Diese ausgewiesenen Flächen werden einer natürlichen Entwicklung überlassen, so dass im Laufe der Zeit urwaldähnliche Strukturen entstehen".
Danke auch für diesen schönen Beitrag, liebe Ingrid. Da möchte man doch gerade mitlaufen, es wirkt so angenehm kühl. Waldspaziergänge tun derzeit wirklich gut und solche Reservate werden immer wichtiger.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Liebe Elke, bei uns ist fast überall Landschaftsschutzgebiet und seit einigen Jahren gibt es noch dazu Kernzonen, in denen die Natur sich selbst überlassen wird.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas ist ja wirklich Idylle pur und deine Aufnahmen einfach herrlich. Da bekomme ich richtig Lust, gleich loszulaufen.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, man vergisst dort draußen alle Sorgen und kann herrlich entspannen.
LöschenLG Ingrid
Deine Bilder zeigen warum ich mich so gerne im Wald und in der Natur aufhalte. das sind für mich " Wohl - fühl - Fotos "!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte
Liebe Lieselotte, wie trist wäre das Leben ohne die Natur mit ihren bunten Blumen, den Insekten, Vögeln und den Bäumen und Sträuchern.
LöschenLG Ingrid
Wieder mal eine schöne Runde mit sehr tollen Bildern. Danke für's zeigen. Bei dieser Hitze kann ich nicht wandern gehen. Die ganze Woche hatte ich mit Kreislaufbeschwerden zu kämpfen und musste eh arbeiten. Im Büro konnte man es aushalten. Aber die Wege zwischen Zuhause und Arbeit waren - besonders am Abend - eine echte Qual.
AntwortenLöschenLiebe Ingrid,
AntwortenLöschen♥ja der Pfälzerwald ist schon auch besonders. Ich finde er sieht so dicht und gesund aus. Mit den ganzen Farnen ein bisschen wie ein Märchenwald♥. Wir waren wieder gerne mit dabei und haben die schöne Natur genossen.
Liebe Grüße aus der Blogsommerpause
Kerstin und Helga