Der Specht ist kein seltener Gast in unserem Garten; er kommt regelmäßig an die Futterstellen. Als Waldbewohner liebt er Lebensräume mit viel Altholz, weil er dort reichlich Nahrung findet. Allerdings verschmäht er die Erdnüsse und Sonnenblumenkerne an den Futterstellen im Garten nicht. Geschickt hängt er an dem Körbchen mit Meisenknödeln und pickt sich Leckerbissen heraus.
Der wissenschaftliche Name des bunten Vogels lautet 'Dendrocopos major' und bedeutet 'Großer Baumhämmerer'.
| Ein Buntspecht, dessen Federkleid hübsch gemustert ist. | 
| "Was guckst Du? Ich habe Hunger." | 
Naturgrüße von der Pfälzerin 🌻🌻🌻
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen