Dienstag, 4. November 2025

Kunterbunter Buntspecht

Der Specht ist kein seltener Gast in unserem Garten; er kommt regelmäßig an die Futterstellen. Als Waldbewohner liebt er Lebensräume mit viel Altholz, weil er dort reichlich Nahrung findet. Allerdings verschmäht er die Erdnüsse und Sonnenblumenkerne an den Futterstellen im Garten nicht. Geschickt hängt er an dem Körbchen mit Meisenknödeln und pickt sich Leckerbissen heraus.

Der wissenschaftliche Name des bunten Vogels lautet 'Dendrocopos major' und bedeutet 'Großer Baumhämmerer'.


Ein Buntspecht, dessen Federkleid hübsch gemustert ist.







"Was guckst Du? Ich habe Hunger."

Naturgrüße von der Pfälzerin   🌻🌻🌻

4 Kommentare:

  1. Wunderschöne Fotos vom Buntspecht hast du aufgenommen. Es ist einfach herrlich ihn zu hören und vor allem zu sehen.
    Bei uns im Wald ist er auch zu Hause. An mein Futterhaus kommt er nur, wenn es viel geschneit hat. Aber im Wald sehe ich ihn oft. Wir haben auch Schwarzspechte im Wald. Es ist eine Freude die Tiere beobachten zu können.
    Danke für deine schönen Fotos.
    Viele fröhliche Grüsse zu dir von Viola.
    Ich wünsche dir einen wunderbaren November... jetzt ist er noch gefüllt mit dem bunten Herbstlaub und später mögen wir vielleicht den Nebel und die Mystik bevor wir zum herrlichsten Fest des Jahres schreiten.
    Alles Gute für dich.

    AntwortenLöschen
  2. Wunderbar, diese scheuen Vögel so aus der Nähe betrachten zu können. Und der lateinische Name trifft es wirklich auf den Punkt :-)

    AntwortenLöschen
  3. Der Hämmerer toll dass er dich besucht und so reichlich Futter bekommt! Wunderschöne Fotos sind das. und lustig dein letzter Satz!
    Es ist doch einfach schön die Vögel zu beobachten dabei!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Schöne Fotos sind Dir da gelungen. Ich mag die Spechte sehr gerne, zu uns kommt immer der Grünspecht zu Besuch.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen