Mittwoch, 4. Dezember 2024

Das Kuckucksbähnel

An den Sonntagen in der Adventszeit finden Nikolausfahrten auf der historischen Bahnstrecke zwischen Neustadt an der Weinstraße und Elmstein im Pfälzerwald statt.

Unter Volldampf fährt der historische Sonderzug am Nachmittag in Elmstein ein. Er hat hier eine Stunde lang Aufenthalt und so lange sind auch die Glühweinbuden geöffnet.

Wer möchte, kann die Waggons besichtigen. Die Türen stehen offen und das freundliche Personal der Elmsteiner Eisenbahngesellschaft, die diese Museumsstrecke betreibt, gibt gerne Auskunft zu allen möglichen Fragen.






















Dampfende Grüße von der Pfälzerin   🌫 🌫 🌫

12 Kommentare:

  1. Huii das ist ja faszinierend so eine Dampflok mit zu fahren , danke für die tollen Fotos!
    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub liebe Ingrid!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ein Erlebnis, wenn der dampfende Zug in Elmstein ankommt.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Hach ist das romantisch und idyllisch. Ich liebe Dampflokfahrten, Kuckkucksbähnel das Wort alleine ist ja schon goldig und herrliche nostalgisch.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, schon der Name klingt verlockend. Das Bähnel fährt in der Sommersaison regelmäßig und die Sonderfahrten in der Adventszeit sind schnell ausgebucht.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Ach wie blöd! Ich bin jetzt am Samstag in Neustadt an der Weinstraße (da muss ich am Bahnhof in einen anderen Zug steigen). Schade, dass die historischen Züge nur sonntags fahren. Vielleicht hätte ich ihn ja gesehen :-) Ich mag sowas sehr gerne und als wir im mal im Schwarzwald am Schluchsee waren, hatten wir Glück, die alte Dampflok auf der Dreiseenbahn zu sehen. Da fährt gelegentlich eine ähnliche Museums-Bahn zwischen Seebruck und Titisee. Mitgefahren sind wir aber noch nie.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicky, viel Freude in der Pfalz. Neustadt ist eine tolle Stadt und es gibt viel zu sehen.
      LG Ingrid

      Löschen
    2. Ich hab das Kuckucksbähnel tatsächlich am Samstag gesehen, gehört und gerochen, als ich in Neustadt am Bahnhof festsaß :-D Scheinbar ist der historische Zug auch am Samstag unterwegs gewesen. Wenn ich geahnt hätte, wie furchtbar meine eigene Bahnfahrt an dem Tag werden würde, hätte ich wohl lieber meine Fahrt in Neustadt abgebrochen und ein Ticket für den Dampfzug gekauft :-D

      Löschen
    3. Ich habe auch ein bisschen Angst vorm Bahnfahren. Wir müssen für unsere Reise von Landau bis Bremerhaven mit dem Zug fahren und hoffentlich klappt das auch gut.

      Löschen
  4. Hihi da steht Nichtraucher drauf, aber die raucht doch ganz schön! 😬😅
    Wunderbar anzuschauen, und mitfahren würde ich gerne, denn das wäre was für die Enkel auch.
    Dir einen schönen Tag noch und viele
    Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tiger, die Lok hat mächtig gedampft und man sah zeitweise nicht mehr die Hand vor Augen. Von wegen 'Rauchen verboten'.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Hallo Ingrid,
    das ist heute schön und man freut sich so einen Museumszug zusehen.
    Allerdings früher war es sicherlich nicht so toll.
    Nun, ja bei mir kommt eben immer die Eisenbahnerin durch.
    Schön wäre es wenn in der Woche auch Fahrten stattfinden würden, bzw. die Strecke wieder im Regelbetrieb aufgenommen würde.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Hannelore, da das Museumsbähnel von Ehrenamtlichen eines Vereines betrieben wird, ist wohl nicht an einen Regelbetrieb zu denken. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir im Elmsteiner Tal unterwegs sind und dabei die Dampflokomotiv sehen, hören und riechen. Sie fährt in der Sommersaison sonntags regelmäßig.
      LG Ingrid

      Löschen