Kürzlich habe ich im Wald eine hübsche Raupe fotografiert, von der ich damals nicht wusste, was sie einmal werden wird.
![]() |
Die Raupe vom Lattich-Mönch. |
Das Rätsel wurde inzwischen gelöst; es handelt sich um die Raupe eines Nachtfalters, dem Lattich-Mönch (Cucullia lactucae).
Er liebt halbschattige Staudenflure und seine Nahrung sind Lattich-Arten, wozu auch unser Kopfsalat zählt. Es ist ein grauer Falter, der optisch nicht besondes hübsch ausschaut, im Gegensatz zu seiner farbenfrohen Raupe.
Beim Stöbern im Net fand ich eine Veröffentlichung des Bundesamtes für Naturschutz, in dem berichtet wird, dass dieser Falter im Norden von Rheinland-Pfalz als ausgestorben gilt. Im Süden unseres Bundeslandes ist er stark gefährdet.
Wie schön, dass ich solch eine Entdeckung machen konnte!
Naturgrüße von der Pfälzerin 🦋 🦋 🦋
Oh ja, da freut man sich mit Dir! Glückwunsch! 😍 Solche Entdeckungen sind dann ganz besonders und positiv. Die Raupe sieht wirklich hübsch aus. Traurig, daß er im Norden schon ausgestorben ist. Im übrigen, ja, erinnere ich mich, daß mein Großvater zu Salat auch Lattich sagte.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
😍