Montag, 18. August 2025

Der Weiße Waldportier ist in Deutschland selten



Es freut mich, dass wir den Weißen Waldportier (Brintesia circe) auch in diesem Jahr wieder an unseren Blüten begrüßen dürfen.

Er ist mit 55-65 mm Flügelspannweite nicht zu übersehen. Die Oberseite ist dunkelbraun mit weißer Binde, aber das kann man nur im Flug erkennen. Beim Sitzen hält er stets die Flügel zusammengeklappt.

Sein Lebensraum sind lichte Wälder und warme, sonnige Wiesenflächen. Eine Verbreitungskarte zeigt, dass er in Deutschland nur an wenigen Orten im Süden vorkommt.

Umso mehr freut mich sein Besuch in unserem Garten.








Anmerkung:

Ohne den Schmetterlingsflieder könnte ich viele Insekten nicht fotografieren. Nur hier lassen sie sich etwas länger nieder, so dass ich sie im Bild einfangen kann.

Leider wurde diese Pflanze als invasive Art eingestuft. Das betrifft vor allem Buddleja davidii, den hohen Schmetterlingsflieder. Der aus China stammende Neophyt wurde im Jahr 1928 erstmals bei uns im Land gesichtet und man sagt ihm nach, dass er einheimische Arten verdrängen würde. 

Bei uns im Garten wachsen nur Zwergformen des Schmetterlingsflieders, die (laut Angabe der Baumschule) nicht sehr ausbreitungsfreudig sind. Zudem schneide ich ständig alles Verblühte ab, damit sich auf keinen Fall Samen verbreiten können und es fördert die Nachblüte.


Zwerg-Schmetterlingsflieder (Höhe 60 cm).


Zwerg-Schmetterlingsflieder (Höhe 100 cm).


Zwerg-Schmetterlingsflieder (Höhe 150 cm). 



Ein weiteres warmes Sommerwochenende ist vorüber. Viele werden es in diesem Jahr nicht mehr sein und daher genieße ich jeden Tag aus vollem Herzen.

Am Samstagabend besuchten wir die Naturbühne Gräfinthal im Saarland. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Kulturvereins Bliesmengen-Bolchen haben wieder für einen unterhaltsamen Abend mit dem Stück 'Die Kirche bleibt im Dorf' gesorgt.


Naturbühne Gräfinthal.

Kommt alle gut in die neue Woche.

Grüße von der Pfälzerin   🏡

1 Kommentar:

  1. Bei uns im Garten unten ,( ich wohne in Miete) , hat man den Budleia leider soo kurz abgeschnitten, bis fast überm Boden 😯, sodaß diesjahr keine Flatterer zu sehen sind. Wie gut, daß ich hier bei Dir welche ansehen kann! 👍🏻😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen