... liegt hinter mir.
Am Samstag war es heiß mit über 30 Grad, aber im Garten ließ es sich gut aushalten. Abends saßen wir am Feuer und beobachteten die Blüten der Nachtkerzen beim Aufgehen. Sobald die Sonne untergeht ploppen sie auf.
Es war eine sehr warme Nacht und der Vollmond stand groß und rund am Himmel. Wir lauschten der Musik, die aus dem Tal zu hören war. Es war Feuerwehrfest im Ort, aber ich hatte keine Lust hinzugehen. Mir ist es dort zu laut und zu viele Menschen sind beisammen.
Lieber sitze ich im Garten gemütlich am Feuerkorb und schaue den Flammen zu.
Den Sonntag verbrachten wir bis zum frühen Nachmittag auch daheim im Garten; mit Grillen und Relaxen in der Sonne.
Immer wieder richtete ich meine Blicke zum Schmetterlingsflieder, an dem sich viele Besucher einfanden.
![]() |
Kaisermantel. |
![]() |
C-Falter. |
Blauschwarze Holzbiene. |
Zitronenfalter. |
Schwalbenschwanz. |
Ein Schwalbenschwanz kam an die Himbeersträucher, gleich neben unserem Sitzplatz, geflogen und hat sich eine Weile auf einem Blatt niedergelassen.
Am frühen Nachmittag fuhren wir nach Erlenbach im Dahner Felsenland. Unser Ziel war der Seehofweiher, aber nicht zum Schwimmen, sondern zum Wandern.
Wir gingen auf einem Rundweg am See vorbei, dann ein Stück weit durch den Wald und am Berghang wieder zurück. Wie so oft habe ich auch diesmal wieder kleine Naturschätze gefunden.
![]() |
Hochbetrieb am Badesee. |
![]() |
Kaisermantel auf Wasserdost. |
![]() |
Der Russische Bär, auch Spanische Flagge genannt, ist der Schmetterling des Jahres 2025. |
![]() |
Hinter dem Seehofweiher befinden sich noch weitere, kleinere Weiher. |
![]() |
Alle Weiher werden vom Wasser des Portzbaches gespeist. |
![]() |
Ein gefällter Baumstamm mit Pilzen. |
![]() |
Die Pilze schwitzen; den Vorgang bezeichnet man als Guttation. Die Guttationstropfen sind ein Zeichen dafür, dass der Pilz aktiv ist. |
![]() |
An einer Brennnessel wuseln die Raupen des Tagpfauenauges herum. |
Für die Schulkinder in unserem Bundesland hat die letzte Ferienwoche begonnen und unser Enkelsohn wird auch bald aus dem Urlaub zurück sein. Ohne ihn ist es sehr ruhig bei uns.
Kommt alle gut in die neue Woche und genießt weiterhin den Sommer.
Liebe Grüße von der Pfälzerin 🌄
Du bezeichnest die Dinge schon ganz richtig als NaturSCHÄTZE 😍😍, denn das sind sie!!! Einfach klasse, was Du alles bildlich gesammelt hast. Und ja, laut und menschenmengig😬 ist auch nix für mich und Herrn Brummel.😖
AntwortenLöschen😉
Einen guten Wochenstart!
Liebgruß
Tiger
🐯
Früher ging ich gerne auf Feste, aber jetzt nicht mehr. Wir sind lieber in unserem stillen Wald unterwegs. Dort finde ich immer was Interessantes zum Schauen und Fotografieren.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid
AntwortenLöschendu hast ein wundervoller Garten wo ihr euch so schön und romantisch macht und die Feste waren früher so geht es uns aber auch! Wir hatten überhaupt keine Hitze, kühler Wind und heute auch nur 20Grad die höchste. Aber es soll auch bei mir kommen!Die Schule hat heute begonnen bei uns.
So schöne Schmetterlinge , ich seh hier fast keine mehr nur die weissen eher!
Das sieht ja spannend aus mit dem schwitzenden Pilz so was kenne ich nicht, dieser Waldgegend ist auch interessant.
Danke fürs mitnehmen ob im Garten oder im Wald.
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Lieben Gruss Elke
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas ist so herrlich, was du an Falter eingesammelt hast. Ich bin echt begeistert. Wenn ich hier auch nicht so viele sehe, ist es doch sehr schön zu wissen, dass es sie alle noch gibt.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas sind ja traumhaft schöne Fotos. Ich habe das Gefühl, dass sich sämtliche Schmetterlinge aus deutschen Landen bei euch versammelt haben. Das ist ja unglaublich. Danke, dass du sie fotografierst und die Bilder mit uns teilst.
Herzliche Grüße – Elke