Der August ist zur Hälfte vorbei. In dieser Woche war ich täglich im Garten, denn es war viel zu heiß für Ausflüge.
Außerdem musste ich gießen, gießen und gießen. Bis gestern, dann hat ein Gewitter mit heftigem Regen für mich den Garten ordentlich nass gemacht.
Kurz vor dem Gewitter gestern war ich mit der großen Kamera und dem Teleobjektiv draußen. Seit Tagen sehe ich einen seltenen Schmetterling herumflattern, den ich unbedingt im Bild festhalten wollte.
Ob es mir gelungen ist?
Augustblüten der Rose Giardina. |
Die Blüten der großen Gartenhortensie werden langsam morbide. Wie eine Wand verbirgt dieser Strauch den häßlichen grauen Zaun der Nachbarn. |
Herbstanemonen blühen bereits im Sommer. |
Seit kurzem blubbert es bei uns im Garten. |
Unser Sohn hat einen Miniteich eingerichtet. Den gusseisernen Spatz als Wasserspeier habe ich organisiert. |
Das Plätschern wirkt erfrischend. Dank einiger Teichschnecken bleibt das Wasser frei von Algen. |
Die Pumpe läuft den gesamten Tag über. Abends schalte ich sie ab. |
Eigentlich war ich aus einem bestimmten Grund mit der großen Kamera im Garten. Ein Gewitter zog gegen 17 Uhr auf und ich hatte den seltenen Schmetterling noch nicht gesichtet.
Beim Fotografieren der Blumen war ich so abgelenkt, dass ich ihn beinahe nicht entdeckt hätte. Er saß an einer Blüte des Schmetterlingsflieders und gewährte mir einige Minuten zum Einfangen im Bild.
Weißer Waldportier, ein seltener Schmetterling. |
Kurz darauf schüttete es wie aus Kübeln und der Regen dauerte mehr als eine halbe Stunde lang an. Der Garten freut sich über die Nässe und ich mich über die Bilder vom Weißen Waldportier (Brintesia circe), der in Deutschland nur noch an wenigen Orten im Süden vorkommt.
Ausnahmsweise gibt es in dieser Woche diesen Samstags-Beitrag. Eigentlich will ich die Wochenenden blog-frei halten. Aber die Themen stapeln sich und ich möchte nächste Woche keine ellenlangen Beiträge schreiben.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch die Pfälzerin 🌺 🌻 🌼
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendeine August-Bilder gefallen mir sehr gut. Es ist so schön zu sehen, was so alles blüht. Bei uns ist bis jetzt kein Tropfen runtergekommen. Wir werden wohl wieder leer ausgehen.
Kaum zu glauben, was bei dir für Schmetterlinge rumfliegen. Den hier kenne ich nur dem Namen nach. Ich sehe hier höchstens mal einen Kohlweißling. Da kann man dich wirklich nur beneiden.
Liebe Grüße
Jutta
Wir leben im Naturpark Pfälzerwald und die Schmetterlinge kommen bis in unsere Gärten. Sie finden in der Umgebung genug Pflanzen für ihre Raupen und so komme ich in den Genuß, sie beobachten zu können.
LöschenLG Ingrid
Ich freue mich für Dich, daß Du nun einen kleinen Teich hast! 🙂🥰 Der ist echt goldig, und mit dem süßen Vogel 🐦 sowieso!
AntwortenLöschenDas Plätschern stelle ich mir auch entspannend vor. Viel Freude noch damit!
Liebgruß
Tiger
🐯
Der kleine Teich wertet unseren Garten auf. Eine gute Idee vom Sohnemann war das.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendann wohnt ihr wirklich hervorragend, wenn ihr direkt in oder neben dem Naturpark wohnt. Und es es einfach schön zu wissen, dass es doch noch mehr Schmetterlinge gibt, als die wenigen, die man bei uns nur noch vor die Linse bekommt.
Herzliche Grüße – Elke
Wir wohnen mitten drin im Naturpark Pfälzerwald. Die schönsten Wanderwege beginnen fast an der Haustüre.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid , schön deinen Gartenblumen und diese Topfpflanze hat sich aber toll entwickelt im Blumenbeet. O wie süss der Blubberbrunnen, da wird dein Enkel auch Freude daran haben. Der Schmetterling hast du toll vor die Linse bekommen.
AntwortenLöschenBei uns war es trocken! Heute hab ich 17 Grad nur und stürmisch!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Lieben Gruss Elke
Wir lieben unseren Garten und bleiben im Sommer gerne daheim, wenn andere in Urlaub fahren. Aber nach den Schulferien werden auch wir wieder unterwegs sein.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenoh, wie schön, ihr habt jetzt einen kleinen Teich mit einem hübschen wasserspeienden Vögelchen. Ich finde das Plätschern immer beruhigend. Den weißen Waldportier hast du prima erwischt. Und wie gut, dass es bei euch ein Gewitter gab. Darauf warten wir schon lange…
Hab einen schönen gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße
Ingrid