Gestern war unser Enkelsohn bei uns, weil der Kindergarten geschlossen war. Er kam schon früh morgens und blieb bis zum Nachmittag. Nach dem Mittagessen gingen wir raus in den Wald, weil die Sonne aus einem blauen Himmel herrlich schien.
Für unser Enkelkind ist der Wald ein großer Abenteuerspielplatz. Man kann über Wasserpfützen hüpfen, auf Baumstämmen balancieren, einen Stock sammeln und damit imaginäre Feinde bekämpfen, Baummonster entdecken und Pilze schauen.
Ich habe Jonas eine Lupe mitgegeben, damit er Pilze, Blätter, Käfer und Würmer näher anschauen kann und sagte dazu, dass wir diesmal Entdecker wären. Das ist gerade sein Berufswunsch als fast 6-Jähriger: Entdecker. Eine Weile hat er durchgehalten und sich unterwegs alles mögliche näher angeschaut.
Dann aber war sein Bewegungsdrang zu groß und er hüfte und sprang herum. So hatte ich Zeit, einige Pilze zu fotografieren.
![]() |
Die Zierliche Koralle duftet nach Anis. |
![]() |
Gelber Knollenblätterpilz (Amanita citrina). |
![]() |
Klebriger Hörnling (Calocera viscosa), auch Zwergerlfeuer genannt. |
![]() |
Zierliche Koralle (Ramaria gracilis). |
![]() |
Perlpilz (Amanita) |
![]() |
Zitronen-Täubling (Russula ochroleuca). |
![]() |
Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex). |
Die durchlöcherten Blätter am Wegesrand gaben mir ein Rätsel auf. "Wer hat denn so viele Löcher hier reingefressen?"
Jonas wusste die Antwort: "Oma, das war die Raupe Nimmersatt."
Alles klar!
![]() |
Unser nimmermüder Enkelsohn. |
Habt alle einen schönen Feiertag und genießt das herrliche Herbstwetter.
Liebe Grüße von der Pfälzerin 🍂 🍂 🍂
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen