Gestern war unser Enkelsohn bei uns, weil der Kindergarten geschlossen war. Er kam schon früh morgens und blieb bis zum Nachmittag. Nach dem Mittagessen gingen wir raus in den Wald, weil die Sonne aus einem blauen Himmel herrlich schien.
Für unser Enkelkind ist der Wald ein großer Abenteuerspielplatz. Man kann über Wasserpfützen hüpfen, auf Baumstämmen balancieren, einen Stock sammeln und damit imaginäre Feinde bekämpfen, Baummonster entdecken und Pilze schauen.
Ich habe Jonas eine Lupe mitgegeben, damit er Pilze, Blätter, Käfer und Würmer näher anschauen kann und sagte dazu, dass wir diesmal Entdecker wären. Das ist gerade sein Berufswunsch als fast 6-Jähriger: Entdecker. Eine Weile hat er durchgehalten und sich unterwegs alles mögliche näher angeschaut.
Dann aber war sein Bewegungsdrang zu groß und er hüfte und sprang herum. So hatte ich Zeit, einige Pilze zu fotografieren.
![]() |
Die Zierliche Koralle duftet nach Anis. |
![]() |
Gelber Knollenblätterpilz (Amanita citrina). |
![]() |
Klebriger Hörnling (Calocera viscosa), auch Zwergerlfeuer genannt. |
![]() |
Zierliche Koralle (Ramaria gracilis). |
![]() |
Perlpilz (Amanita) |
![]() |
Zitronen-Täubling (Russula ochroleuca). |
![]() |
Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex). |
Die durchlöcherten Blätter am Wegesrand gaben mir ein Rätsel auf. "Wer hat denn so viele Löcher hier reingefressen?"
Jonas wusste die Antwort: "Oma, das war die Raupe Nimmersatt."
Alles klar!
![]() |
Unser nimmermüder Enkelsohn. |
Habt alle einen schönen Feiertag und genießt das herrliche Herbstwetter.
Liebe Grüße von der Pfälzerin 🍂 🍂 🍂
Ja...die Welt der Pilze ist eine ganz besondere. Ich habe auch einige entdeckt. Wie schön sich Kinder die Welt machen...eine Weltrraummaus, ist das süß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
So köstlich, eine Weltraummaus! 😃😍
AntwortenLöschenJa, die Zeit , genieße sie!!! Ich denke oft und gern an meine vielen Reviergänge mit den Enkel-Kids, und was da manchmal an Kindermundschätzen bei raus kam. 😁😂🥱😁
Dir auch einen schönen Feiertag, und die Bauchwehkoralle habe ich diesjahr tatsächlich noch nicht entdeckt, dafür reichlich Schwefelköppe! 😬
Liebgrüße
Tiger
🐯
Wie schön, dass ihr wieder so einen tollen Ausflug mit eurem Enkel gemacht habt, liebe Ingrid. Dabei lernen Kinder so viel und wissen die Natur zu schätzen. Wie gerne habe ich das Lied mit der Weltraummaus damals mit unseren Kindern gesungen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Susanna
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenich finde es toll, dass dein Enkel so eifrig mit dabei ist und du zusammen mit ihm in den Wald gehst. Vielen Kindern ist das leider nicht vergönnt. Die Pilze faszinieren mich auch immer wieder. Ihr Wuchs ist doch außergewöhnlich und gleich nichts anderem in der Natur. So einen Halskrausen-Erdstern hatte ich auch schon einmal vor der Linse.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenwie herrlich ist doch immer wieder der Kindermund :-). So schön, dass du mit dem kleinen Entdecker auf „Pirsch“ gehen kannst. Und was für wunderschöne Pilze du fotografieren konntest. Da kann ich nur staunen.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid, was für schöne verschiedene Pilzarten das sind , tolle Fotos sind das und schön dein Enkelsohn der bringt leben in die Bude!
AntwortenLöschenGut der Spruch über die Maus vom Enkel!
Habt ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Liebe Ingrid, der Spielplatz Wald ist sicherlich viel schöner, abwechslungsreicher und lehrreicher als die üblichen gebauten. Doch Gott sei Dank gibt es diese auch. Ich wünsche euch zusammen viel Unterhaltung und Entdeckungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
Wer sonst sollte auch die Löcher gemacht haben. Wie schön wenn der Enkel gerne mit der Oma auf Enddeckungsreise geht.Korallenpilze finde ich interessant und habe einige von den von dir gezeigten gesehen. Habt ihr denn auch essbare Pilze gefunden?
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Es kann sein, dass manche meiner Pilzfunde essbar sind, aber wir sammeln keine. Wenn wir einen frischen Steinpilz sehen, dann nehmen wir ihn natürlich mit. Aber das war in diesem Herbst bisher noch nicht der Fall. Auch die Pfifferlinge haben wir stehen lassen.
LöschenLG Ingrid