äfach schee ... hugg dich.
Die Inschrift ist Pfälzer Platt und bedeutet: "Hier ist es schön, setze Dich einfach mal ein Weilchen auf die Bank". Das habe ich auch getan und ganz in Ruhe auf das stille Wasser geschaut.
Diese Bank besteht aus einem krummen Baumstamm und wurde von einem örtlichen Künstler mit Schnitzarbeiten versehen.
Ich war in der vergangenen Woche in Ludwigswinkel unterwegs. Während Herr Pfälzer am Sägemühlweiher angelte, wanderte ich ein Stündchen durchs Naturschutzgebiet bis zum nächsten Weiher.
![]() |
Schnurgerade führt ein Weg durch den Wald. |
![]() |
Der Rösselsweiher wird vom Wasser des Rösselsbaches gespeist. |
Irgendwann erreichte ich eine Waldwiese und schaute mich nach Wildblumen um. Leuchtend blaue Blüten erweckten mein Interesse. Solch eine tiefblau blühende (vermeintliche) Glockenblume sah ich bisher noch nie.
![]() |
Lungen-Enzian mit Wanze, die Löcher in die Blüten frißt. |
Weil ich unterwegs keinen Internet-Empfang hatte, konnte ich erst daheim per App die Blume bestimmen und staunte nicht schlecht. Es handelt sich um einen Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe), den ich eher in den Alpen, aber nicht im Pfälzerwald vermutet hätte. Vorsichtshalber glich ich ein weiteres Bild davon mit Hilfe einer anderen App ab und das Ergebnis war dasselbe.
Der Lungen-Enzian wächst auf einem feuchten, nährstoffarmen Boden mit Sonne oder Halbschatten. Es handelt sich um eine alte Heilpflanze, die früher für Enzianlikör verwendet wurde. Nicht zu verwechseln mit Enzian-Schnaps, einer Spezialität aus den Alpen, der aus dem Gelben Enzian gemacht wird.
Der Lungen-Enzian soll früher in Deutschland weit verbreitet gewesen sein. Leider ist er jetzt vom Aussterben bedroht und wurde auf der Roten Liste als 'selten' und stark gefährdet eingestuft. Tatsächlich habe ich auf der Wiese auch nur dieses eine Exemplar gesehen.
Zurück am Sägmühlweiher hatte Herr Pfälzer bereits das Angelzeug eingepackt. Er hatte kein Glück und nicht einen einzigen Fisch gefangen.
Wenn man hier am Weiher sitzt, dann hat man einen herrlichen Blick auf das Wasser, in dem sich der Himmel mit den rasch vorüberziehenden Wolken spiegelt.
Liebe Grüße von der Pfälzerin 🎣 🐟 🐠
Was für ein wunderschöner Naturbelassenen Weiher und dieser Baumstamm ist ja toll!
AntwortenLöschenDiese Blume schade dass sie am aussterben ist. so hübsch wie sie ist und mit dem Käfer.
Beim nächsten Mal hat dein Gatte Glück! vielleicht
Hab einen schönen Tag!
Lieben Gruss Elke
Es geht Herrn Pfälzer nicht wirklich ums Fischefangen, sondern eher um die Ruhe. Er arbeitet viel und gönnt sich wenig Pausen.
LöschenLG Ingrid