Montag, 22. September 2025

Schau mir in die Augen, Kleines!

Der Spruch von Humphrey Bogart aus dem Film Casablanca passt perfekt als Überschrift für meinen Beitrag mit Bildern eines schönen Schmetterlings, den ich an den Herbstasterblüten in unserem Garten bewundern konnte.

An den letzten warmen Spätsommertagen in der vergangenen Woche besuchten zahlreiche Tagpfauenaugen die Blüten in unserem Garten.


Tagpfauenauge.














Es scheint in der Nähe viele Brennnesseln zu geben, an denen die Raupen schlüpfen und groß werden. Sie brauchen die Große Brennnessel als Futterpflanze. Die ausgewachsenen Falter fliegen vor allem violette Blüten an. Bei uns im Garten sind dies im Februar die Elfenkrokusse, danach Blaukissen, Sommerflieder, Blüten des Sedum und der Minze, sowie ab September die Herbstastern.

Momentan fliegt die zweite Generation des Tagpfauenauges (Aglais io) noch bis in den Oktober hinein. Danach suchen sich die Edelfalter ein Winterversteck. 

Nun ist Schluss mit Sommerwetter und wir begrüßen den Herbst. Kommt alle gut in die neue Woche.

Liebe Grüße von der Pfälzerin   🦋   🦋  🦋

13 Kommentare:

  1. Ach ist das herrlich, liebe Ingrid. Man freut sich ja über jeden Schmetterling, der den eigenen Garten besucht, nicht wahr ? Auf unserer Wanderung am Samstag habe ich auch ein Tagpfauenauge entdeckt.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    Ps.: Übrigens liegen wir hier in Königstein ähnlich wie Ihr auch auf über 350 Metern Höhe ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man merkt den Klimawandel auf unserer Höhe, denn in der Kindheit konnten viele Pflanzen nicht gedeihen, die man jetzt regelmäßig sehen kann.
      In diesem Sommer sah ich relativ viele Schmetterlinge im Garten. Noch bis in den Oktober hinein werden sie fliegen.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Einer meiner liebsten Schmetterlinge (nach dem Schwalbenschwanz). Wunderbar, dass sie deinen Garten so zahlreich besuchen. Ich könnte mich an ihnen wahrscheinlich nicht sattsehen und würde mich ständig von der Haus- und Gartenarbeit ablenken lassen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. An schönen Tagen sitze ich draußen und beobachte sie lange. Dafür habe ich mir extra einen Gartenstuhl im hinteren Gartenteil aufgestellt. Heute aber haben wir Dauerregen, es wird sich kein Falter sehen lassen und ich möchte auch nicht draußen sitzen.
      Vom Küchenfenster aus beobachte ich Vögel, denn ich habe die Futterstellen wieder aufgefüllt.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Die lieben
    sieben
    Bilder,
    sie sind ganz schöne Schilder!
    👍🏻😍

    😁

    Tigertagesgruß
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es waren eigentlich 25, aber das wären zu viele Bilder für den Blog.
      Ungereimten Dank, lieber Tiger.

      Löschen
  4. Da hattest du aber wunderbaren Besuch, Pfauenauge durchfliegen mal schnell unseren Garten, obwohl wir den Sommerfliederstrauch im Garten haben.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schon im Februar an den Elfenkrokus konnte ich die Tagpfauenaugen sehen. Im Frühling und Sommer waren sie häufig bei und im Garten und wenn das Wetter passt, fliegen sie noch weit in den Oktober hinein.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Der Titel ist gut dazu und die Fotos von dem Pfauenauge sind so goldig. Das habe ich auch noch nicht gewusst dass die zweimal ihre Raupen haben und Winterschlaf machen.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie suchen sich einen trockenen Platz zum Überwintern und wenn man Glück hat, sieht man im Februar beim ersten Sonnenschein welche an den Krokus-Blüten.
      LG Ingrid

      Löschen
  6. Du lebst wirklich im Schmetterlingsparadies, liebe Ingrid. Einfach schön!
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschön anzuschauen liebe Ingrid. Ich freue mich auch immer sehr wenn ich ein Tagpfauenauge sehe. Ja, heute war der Herbst voll da nach dem wunderbaren Sommersonnenwochenende ein richtiger Knick !

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Deine Fotos sind bezaubernd, liebe Ingrid. Wunderschön hast du die Schmetterlinge fotografisch eingefangen. Über deinen Titel musste ich schmunzeln. Passt perfekt :-)!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen