Montag, 22. September 2025

Schau mir in die Augen, Kleines!

Der Spruch von Humphrey Bogart aus dem Film Casablanca passt perfekt als Überschrift für meinen Beitrag mit Bildern eines schönen Schmetterlings, den ich an den Herbstasterblüten in unserem Garten bewundern konnte.

An den letzten warmen Spätsommertagen in der vergangenen Woche besuchten zahlreiche Tagpfauenaugen die Blüten in unserem Garten.


Tagpfauenauge.














Es scheint in der Nähe viele Brennnesseln zu geben, an denen die Raupen schlüpfen und groß werden. Sie brauchen die Große Brennnessel als Futterpflanze. Die ausgewachsenen Falter fliegen vor allem violette Blüten an. Bei uns im Garten sind dies im Februar die Elfenkrokusse, danach Blaukissen, Sommerflieder, Blüten des Sedum und der Minze, sowie ab September die Herbstastern.

Momentan fliegt die zweite Generation des Tagpflauenauges (Aglais io) noch bis in den Oktober hinein. Danach suchen sich die Edelfalter ein Winterversteck. 

Nun ist Schluss mit Sommerwetter und wir begrüßen den Herbst. Kommt alle gut in die neue Woche.

Liebe Grüße von der Pfälzerin   🦋   🦋  🦋

4 Kommentare:

  1. Ach ist das herrlich, liebe Ingrid. Man freut sich ja über jeden Schmetterling, der den eigenen Garten besucht, nicht wahr ? Auf unserer Wanderung am Samstag habe ich auch ein Tagpfauenauge entdeckt.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    Ps.: Übrigens liegen wir hier in Königstein ähnlich wie Ihr auch auf über 350 Metern Höhe ...

    AntwortenLöschen
  2. Einer meiner liebsten Schmetterlinge (nach dem Schwalbenschwanz). Wunderbar, dass sie deinen Garten so zahlreich besuchen. Ich könnte mich an ihnen wahrscheinlich nicht sattsehen und würde mich ständig von der Haus- und Gartenarbeit ablenken lassen.

    AntwortenLöschen
  3. Die lieben
    sieben
    Bilder,
    sie sind ganz schöne Schilder!
    👍🏻😍

    😁

    Tigertagesgruß
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Da hattest du aber wunderbaren Besuch, Pfauenauge durchfliegen mal schnell unseren Garten, obwohl wir den Sommerfliederstrauch im Garten haben.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen