Es ist Esskastanien-Zeit im Pfälzerwald. In diesem Jahr reifen sie in Massen und wir haben fleißig gesammelt. Daheim wurden die Kesche gekocht, geschält und portionsweise für den Winter eingefroren.
Kommt alle gut ins Wochenende und genießt das sonnige Wetter, das angekündigt ist.
Herbstgrüße von der Pfälzerin 🍂 🍄 🌲
Guten Morgen,
AntwortenLöschenoh, auch ein Dreier! 😃 Sehr schön!.😍
Du kochst die mit der braunen Schale? Und dann wird die Schale wohl weich (?) und geht besser ab? Ich habe nämlich nur Erfahrung mit dem Rösten, wo man sie vorher über Kreuz einritzt. Und das aber auch nur von früher, denn heutzutage kaufe ich mir hin und wieder ein Tütchen fertige Bio- (A.di) - 'Snackkastanien" 👌🏻, denn Herr Brummel macht sich leider nichts aus Kastanien.
Liebgrüße
Tiger
🐯
Esskastanien wachsen immer im Dreierpack.
LöschenIch koche die Kastanien so wie früher die Mutter daheim: Mit Schale in reichlich kaltem Wasser und 1 TL Salz aufsetzen, ca. 10 Minuten köcheln lassen und dann mit dem Schälen beginnen. Wenn die Früchte im Wasser liegen bleiben, lassen sie sich besser schälen. Zuerst wird die harte Schale entfernt und danach das weiche Häutchen. Nach dem Schälen werden die Keschde in der Küche verarbeitet oder auf Vorrat eingefroren.
LG Ingrid
Dankeschön für Deine Antwort! 😊
LöschenWie schön, dass ihr die leckeren Esskastanien sammeln könnt. Hier gibt es keine im Wald. Ich mag sie so gerne und freue mich schon auf die gerösteten Maronen auf dem Weihnachtsmarkt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanna
Esskastanien sind die wilden Verwandten der Maronen. Sie sind kleiner und machen beim Schälen mehr Arbeit, aber ich kenne sie seit meiner Kindheit.
LöschenLG Ingrid
So niedlich im Dreierpack, liebe Ingrid.
AntwortenLöschenDir gleichfalls ein schönes Wochenende
Elke
Die Igelchen mit dem Dreierpack Früchte darin sind dekorativ.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöscheninteressant wie sich die offene Esskastanie zeigt und du hast den Fokus genau aufs wesentliche fokussiert!
Auch dir ein gutes Wochenende und liebe Grüße
Lieselotte
Es ist ein Teil meiner herbstlichen Dekoration auf der Fensterbank.
LöschenLG Ingrid
Schön diese Esskastanie zu sehen und in Dreierpack , so habe ich sie noch nie gesehen!
AntwortenLöschenToll dass du sie sammeln und verwerten kannst, lecker!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
In unserer Gegend direkt gibt es keine Esskastanien, das würde ich sehr begrüßen. Im Elsass schon in den Wäldern, da haben wir sie auch schon gesammelt, aber jetzt ist aus mit ins Elsass fahren, wir fahren beide kein Auto mehr. Heute ist bei uns großer " Herbstausklang " ich werde davon berichten, es ist immer ein großes Dorffest zudem auch aus dem Umland ( Elsass ) Menschen kommen.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße
Edith