... saß an einem Blatt im Rosenstrauch eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia). Sie ist winzig klein und kann ihre Körperfarbe für eine gute Tarnung von Weiß über gelb bis zu grün aktiv wechseln.
Die Spinnenweibchen lauern gut getarnt an Blüten, wo sie ihre Beute mit ihren kräftigen Vorderbeinen blitzschnell packen, ihnen Gift injekzieren und sie dann aussaugen. Sie scheuen sich auch nicht vor größeren Beutetieren wie Fliegen, Schmetterlingen, Hummeln, Bienen oder Hornissen.
Wir haben in dieser Woche unsere Kletterrosen zurückgeschnitten. In der Sommerhitze waren die Blüten jetzt schon alle verdorrt und beim Schneiden wurden wir mit trockenen Blütenblättern berieselt. Einen Teil der abgeblühten Triebe habe ich stehenlassen, damit sich Hagebutten bilden, die im Herbst gerne von Vögeln verspeist werden.
Einen schönen Tag wünscht Euch die Pfälzerin 🌹🌹🌹