Bei kühlen 10 Grad und leichtem Ostwind waren wir Mitte März unterwegs im Dahner Felsenland. Wir wanderten durch das Naturschutzgebiet am Seehofweiher im Erlenbacher Wald, unterhalb der Burg Berwartstein.
Seit dem Jahr 1950 wird der See als Bade- und Fischgewässer genutzt. Die Wasserqualität wird regelmäßig überwacht. Als wir dort waren, war der Kiosk mit den Toiletten und Umkleidekabinen noch geschlossen, denn im März geht niemand baden. Jedoch öffnet der Kiosk jetzt im April.
🌊 🌊 🌊
Auszug aus dem Badegewässer-Atlas des Landkreises Südwestpfalz:
Seehof-Weiher - Seefläche 5,25 ha - maximale Tiefe 2,55 m - Höhe ü. NN (m) 215,40.
Das Gebiet um den See ist unter Naturschutzgestellt (Amphibienschutz).
🌊 🌊 🌊
Unsere Runde startete am Parkplatz Seehofweiher. Dabei folgten wir einem Weg neben dem Portzbach, dessen Wasser, außer diesem Weiher, auch noch zwei weitere Wooge speist. Der mittlere Woog hat keinen Namen und bis dorthin sind wir gelaufen und kürzten über den Damm ab, um auf der anderen Seite wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gehen.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mich auf dieser Runde virtuell begleiten:
![]() |
Bei der Anfahrt nach Erlenbach fällt der Blick auf die Burg Berwartstein. |
![]() |
Unser Ziel an diesem Tag war das Naturschutzgebiet am Seehofweiher. |
![]() |
Unser Rundweg beginnt am Badeweiher, der still und verlassen war. Im Sommer wimmelt es hier an der Liegewiese nur so von Menschen. |
![]() |
Der Anblick des Wassers mit leichten Wellen ist für mich magisch. |
![]() |
Wir kommen zu einem weiteren, namenlosen Woog. |
![]() |
Auch hier das Spiel des Wassers, dem ich ewig zuschauen könnte. |
![]() |
Wir gehen durch ein Stück unberührte Natur. Hier dürfen sich Amphibien wohlfühlen und ungestört sein. Leider haben wir um diese Zeit noch kein Tierchen gesehen. |
![]() |
Zurück am Seehofweiher, auf der anderen Seite stehe ich vor einer der Buchten. Hier ist das Baden ausdrücklich erlaubt, aber mir wäre es jetzt zu kalt zum Schwimmen. |
![]() |
Am Ende des Seehofweihers fließt das Wasser des Portzbaches wieder ab. |
Dann ist unsere Tour an diesem Tag zu Ende. Wir waren eine gute Stunde unterwegs und ich freute mich auf einen warmen Tee daheim.