Allein zu sein und seine Ruhe zu haben, ist in der heutigen Welt der neue Luxus.
(Spruch auf einem Blatt des Wandkalenders).
![]() |
Das naturbelassene Zieglertal im Quellgebiet der Wieslauter bei Hinterweidenthal. |
Es gibt für mich nichts Schöneres, als bei einem Waldspaziergang im Herbst die Seele baumeln zu lassen und einfach mal an nichts denken; die Natur zu genießen, den würzigen Duft nach Pilzen, Moosen und Holz einzuatmen und zur Ruhe zu kommen.
Die Geräusche der Zivilisation verschwinden, wenn man in den Wald geht und man hört nur noch Vögel zwitschern oder den Wind in den Ästen der Bäume rauschen.
Heute nehme ich Euch mit ins Zieglertal bei Hinterweidenthal. Dort waren wir schon einmal Anfang März, als der Winter zu Ende ging. Klick hier!
Wir haben einen extrem heißen und trockenen Sommer erlebt, an dem wir nicht wandern wollten, sondern einfach nur im Garten saßen.
Jetzt hat der Herbst begonnen und mit ihm kam endlich mal wieder Regen, so dass sich die ausgedörrte Natur erholen konnte. Herbstzeit ist hier auch Wanderzeit!
Kleine Wanderung im Zieglertal bei Hinterweidenthal
![]() |
Ein Informationspavillon der Forstverwaltung. |
Mir fällt auf, dass hier sehr viel Japanischer Staudenknöterich wächst. Das ist ein invasiver Neophyt, der sich immer weiter ausbreitet und seine Bekämpfung ist wegen seines unterirdischen Rhizomgeflechtes schwierig. Hier im Tal hat er bereits große Flächen in Anspruch genommen.
![]() |
Japanischer Staudenknöterich. |
![]() |
Der Wald, der langsam zu einem Urwald werden soll, hat seine Tücken. Man geht auf eigene Gefahr durch den Wald. |
![]() |
Die asphaltierte Forststraße wird auch Stück für Stück von der Natur übernommen. Hier hat sich in einer Mulde eine winzig kleine Wiese gebildet. |
Wegen einem starken Wind und einsetzendem Regen konnten wir diesmal nur kurz auf die Landschaft schauen und mussten dann wieder zurück zum Auto.
Wir waren im vergangenen Jahr schon mehrmals hier vorbeigekommen, ohne dass mir der Skywalk aufgefallen wäre.
Das Bauwerk fügt sich toll in die Landschaft ein und wirkt nicht wie ein Fremdkörper.
An diesem Tag war der Himmel wolkenverhangen, so dass die Aussicht nicht ideal war. Dennoch konnte man einiges von dem sehen, was auf der Bildtafel erklärt wird.
Die markanten Berge, der Große Boll, der Breite Boll und der Spitze Boll, sowie am Horizont in westlicher Richtung die Stadt Pirmasens mit den Windrädern bei Obersimten, waren gut zu sehen.
Das Projekt Skywalk wurde bereits im Jahr 2017 geplant und konnte erst vier Jahre später realisiert werden. Die Baukosten betrugen 90.000 €.
Deine Gedanken zu einem Waldspaziergang kann ich sehr gut verstehen und bin sehr gerne heute hier mit dir gewandert durch die wunderschöne Natur. :-)
AntwortenLöschenDie Idee mit dem barrierefreien Aussichtspunkt find ich super und ist nachahmenswert. :-)
Liebe Grüße und ich wünsche dir einen schönen Septembertag
Christa
Man muss einfach raus aus dem Alltag und das geht am besten in der Natur.
LöschenÜber solche Bauwerke kann man sich freuen, weil sie gut in die Natur eingebettet sind.
LG Ingrid
Solche Auszeiten sind wichtig. Wir wollten auch schon längst wieder anfangen zu wandern. Aber entweder war es zu nass oder wir waren anderweitig verplant. Und raus kommen wir ja nur am Wochenende. Hoffentlich klappt es dieses Wochenende mal. Familienfeiern und wichtiger Papierkram sind inzwischen erledigt. Danke, das ich virtuell an deinen Auszeiten teilhaben konnte. Das tat gut 😊
AntwortenLöschenWir müssen ab und zu einfach mal weg, weil Herr Pfälzer und ich sonst zu sehr von der Familie beansprucht werden. Er kann nicht nein sagen und kümmert sich um alle Fahrzeuge und Häuser der Kinder, was fast wie ein Berufsalltag sein kann.
LöschenLG Ingrid
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschendas sind sehr schöne Landschaften und Aussichten die du zeigst.
Man muss auch gar nicht so weit reisen um mal kurz Ruhe zu haben.
Viele Grüße
Hannelore
Wir wohnen mittendrin in dieser schönen Landschaft und nutzen dies natürlich aus.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid.
AntwortenLöschenja das kann ich voll und ganz unterschreiben! Herrlich Deine Aussichten . der Skywalk hat mich begeistert denn der Ausblick ist sicher klasse und es sieht nicht wie ein Fremdkörper aus. Ja, es war einfach viel zu heiss im Sommer wir wollten auch gar nicht weg aber jetzt muss man wieder naus naus in die Natur♥
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Wir planen selten unsere Ausflüge, sondern machen sie meistens spontan. Nächste Woche geht es in die Vorderpfalz zum Sammeln von Esskastanien, wenn das Wetter mitspielt.
LöschenLG Ingrid