Mittwoch, 25. Oktober 2023

Kraxeln auf den Elwetrischefelsen und ein Rundweg durch den herbstlichen Wald

 



Vom Parkplatz im Moosbachtal im Dahner Felsenland erreicht man den Elwetritschefelsen, aber man muss dafür den Berg hochkraxeln.




































Liebe Grüße von der Pfälzerin

10 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid,

    herrlich ist es im Herbst im Wald ein wirklicher Genuss selbst bei Regen. Schade dass ihr nicht auf der Bank Platz nehmen konntet aber echt das sieht wirklich nach Kraxelei aus, gut dass Ihr es so gemeistert habt und dann den schönen Weg hinab ins Tal gelaufen seid. Ich habe Euch wie immer sehr gerne begleitet, das gefällt mir immer sehr wie Du das schreibst.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Bienenelfen, wir werden mit Sicherheit bald wieder im Dahner Tal wandern. Dann zeige ich Euch noch einen anderen Weg.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Was für ein wunderbarer Waldspaziergang liebe Ingrid. Diese Ruhe die Deine Fotos ausstrahlen ist spür- und greifbar. Bei trockenem Wetter ist das ein schöner Platz zum Ausruhen und Schauen.
    Dann schon Dich jetzt nach Deiner Impfung, liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, liebe Kirsi. Wir planen bald eine weitere Wanderung in dieser schönen Natur.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Vor nicht langer erlebte ich mit meinem Wanderverein eine Wanderwoche im Dahner Felsenland. Die Wege dort sind wunderschön. Deine Bilder sind für mich schöne Erinnerungen an diese besondere Landschaft.
    Den Elwetritscher gab es bei uns abends in gemütlicher Runde.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anette, alle Leute, die hier Ferien machten, schwärmen von der malerischen Gegend, den fröhlichen Menschen und den urigen Dörfern. Ich darf hier leben, wo andere zum Urlaub hinfahren müssen.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. hach ja.. die Elwetritsche..
    was braucht man noch mal um sie zu fangen??auf alle Fälle ein altes Kopftuch.. einen großen Stock und eine Taschenlampe .. noch irgendwa an Futter??
    Hihi.. wir haben mal die Kinder losgeschickt in die Weinberge..
    das Kopfkissen wird aufgestellt mittels Stock und die Taschenlampe hinein gelegt ..
    Elwetrische sind neugierig und krabbeln in den Kissenbezug .. der Stock fällt um und sie sind gefangen
    leider hat es nicht geklappt ..
    wir waren natürlich heimlich hinterher gegangen ;)
    zum Trost gab es dann etwas Süßes ..
    musste ich gerade dran denken ..
    eine kraxelige Tour hab ihr da gemacht..
    auch im Regen sehr schön
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rosi, man kann bei uns sogar den Elwetritsche-Jagdschein erwerben. Aber Achtung, diese Fabelwesen sind nicht ohne Gefahr zu fangen. Lächel ...
      LG Ingrid

      Löschen
    2. seh gerade.. natürlich war es ein Kopfkissenbezug.. kein Kopftuch ;)
      LG
      Rosi

      Löschen
  5. Hallo Ingrid,
    der Pfälzer Wald ist einfach spektakulär! Einen wunderbaren Weg habt Ihr erwandert, bei herrlichem Wetter.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen