Freitag, 5. Januar 2024

Wo wohnen denn die Fische?



Die Phantasie des Enkelsohnes lässt mich immer wieder staunen. Was antworte ich nun auf die Frage von Jonas: "Oma, wenn der Baum ins Wasser fällt, ist dann das Haus der Fische kaputt?"



Es stellte sich die Frage, wo eigentlich die Fische wohnen. Herr Pfälzer und ich erklärten dem Kind, dass Fische gar kein Haus haben. Nachdenklich fragte das Kind: "Wohin gehen sie denn bei Regenwetter?"

Nirgends gehen sie hin, sagte der Opa, Fischen macht der Regen nichts aus, denn sie leben schließlich im Wasser.



Nun hat das neue Jahr begonnen und ich wünsche Euch viel Glück, Gesundheit und sorgenfreie Tage.

Liebe Grüße von der Pfälzerin

9 Kommentare:

  1. Ja die Phantasie eines Kleinkindes ist Grenzenlos, das erlebe ich immer wieder mit unserer 4 jährigen Enkelin.
    Da wird einem aber auch nie Langweilig.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Pia, Enkelkinder bereiten uns eine große Freude. Vor allem die Vierjährigen sind voller Tatendrang und sehr neugierig.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Hallo Ingrid,
    das Haus der Fische ist gut! Kann man sich als Kind auch gut vorstellen, dass Fische ein Haus haben.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke, ich staune über die Phantasie der Kinder. Sie sehen die Welt ganz einfach.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Na, da freue ich mich ja jetzt schon, wenn meine Nichte mal in dieses phantasievolle Alter kommt. Das war ein schöner und kurzweiliger Ausflug. Im Sauerland soll man die Wälder aktuell nicht betreten. Die Böden sind so nass, dass die Bäume sich nicht mehr richtig festhalten können und schnell umkippen. Wie es hier in Freiburg aussieht, weiß ich akutell nicht. Hier war es die letzten Wochen immer zu stürmisch, um den Wald aufzusuchen. Aber ich bin gerne bei dir mitgegangen und froh, dass du den kleinen Jonas aus dem gröbsten Schlamm locken konntest. Meine große Nichte hat nicht auf die Mama gehört und ihr ist das Wasser und der Schlamm von oben in die Gummistiefel gelaufen. Das war natürlich kalt und gab ein großes Gekreische :-D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicky, wir gehen nicht bei Sturm in den Wald. An windstillen Tagen besteht keine Gefahr. Um den Weiher herum wachsen auch wenig Bäume, so dass der Aufenthalt mit dem Kind nicht gefährlich war.
      Der Jonas musste akzeptieren, dass die Oma der Chef ist und nicht er. Ich sage auch nur nein, wenn es gefährlich wird oder unzumutbar. Ansonsten darf das Kind alles ausprobieren und so neugierig sein wie er möchte.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Wie süß liebe Ingrid, jaaa Kindermund ist immer so herrlich ehrlich und unbedarft. Ich finde die Mobiles aus den Ästen sehen richtig schön aus. Wir haben heute im Wald einen Baum gesehen der mit Kugeln geschmückt war.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kerstin, liebe Helga, man sagt "Kindermund tut Wahrheit kund". Ich fand die Naturmobiles toll und trage mich mit dem Gedanken, sie für unseren Garten ebenfalls zu basteln.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. ach wie lieb..
    da habt ihr ja ein ganz aufgewecktes Kerlchen ;)
    schön dss er sich so frei bei euch entwickeln darf..
    der Spaziergang war sehr schön
    mir gefällt ds Bild mit den Regentropfen auf den Tannennadeln
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen