'La vie en rose' . Ich sehe die Welt mit romantischen Augen und lade Euch ein, mit mir die wundervolle Natur zu erkunden.
Dienstag, 21. Mai 2024
Hochwasser und Störche, Land unter im Hornbachtal
Am Freitag regnete es den ganzen Tag ohne Unterlass heftig. Gegen Abend kamen in den Nachrichten die ersten Meldungen von über die Ufer tretenden Gewässern und überfluteten Straßen. Unsere Region lag im Zentrum des Unwetters.
Das sind ja heftige Bilder, wobei man den Anblick in der Natur noch ein bisschen besser ertragen kann als den von überfluteten Städten. Bei Sandra aus dem Saarland habe ich Fotos gesehen, da wurde es mir wirklich ganz anders. Bisher hatten wir im Frankfurter Westen immer noch Glück. Ich hoffe, das bleibt so. Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke, unter anderem in den Städten Zweibrücken, Blieskastel und Saarbrücken hat das Hochwasser sehr viel Schaden angerichtet. Das konnten wir im Fernsehen mitverfolgen. Wie sind keine Hochwasser-Touristen und waren lediglich für einen Spaziergang im Hornbachtal unterwegs. In der Stadt Hornbach wohnen Bekannte von uns, die wir aufgesucht haben, um uns zu vergewissern, dass sie keine Hilfe brauchen. Ihr Grundstück liegt weiter oben am Hang und war nicht vom Hochwasser betroffen. Unsere Freiwillige Feuerwehr war im Saarland unterwegs, um zu helfen. Ich hoffe sehr, dass so eine Katastrophe nicht wieder kommt! LG Ingrid
wow so viele Störche auf einem Dach gut wenn es ausreichend Überschwemmungswiesen gibt leider wohl immer noch zu wenige besonders um die Städte herum gestern waren ja noch mal Starkregen gemeldet ich hoffe sie sind ausgeblieben hier bei uns war es wenigstens so es könnte jetzt wirlich langsam besser werden liebe Grüße Rosi
Liebe Rosi, die Störche im Hornbachtal besuchen wir schon mehrere Jahre immer wieder einmal. Jedes Jahr entdecken wir mehr Nester dort. Sie befinden sich nicht nur auf dem Dach des Hauses, sondern auch auf Scheunen und hohen Bäumen. Manchmal ist die Wiese voller Störche, die nach Futter Ausschau halten. LG Ingrid
Liebe Ingrid, vielen Dank für die Bilder. Das Hochwasser hat wohl sehr viel Schaden angerichtet und die Menschen, die dort wohnen sind zu bedauern. Wir hoffen, dass es sich langsam zurückbildet. Ich habe noch nie gesehen, dass so viele Störche ihr Nest auf einem Dach gebaut haben. Total interessant. Danke für den Beitrag. Liebe Grüße von Irmi
Das sind ja heftige Bilder, wobei man den Anblick in der Natur noch ein bisschen besser ertragen kann als den von überfluteten Städten. Bei Sandra aus dem Saarland habe ich Fotos gesehen, da wurde es mir wirklich ganz anders. Bisher hatten wir im Frankfurter Westen immer noch Glück. Ich hoffe, das bleibt so.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Liebe Elke, unter anderem in den Städten Zweibrücken, Blieskastel und Saarbrücken hat das Hochwasser sehr viel Schaden angerichtet. Das konnten wir im Fernsehen mitverfolgen. Wie sind keine Hochwasser-Touristen und waren lediglich für einen Spaziergang im Hornbachtal unterwegs. In der Stadt Hornbach wohnen Bekannte von uns, die wir aufgesucht haben, um uns zu vergewissern, dass sie keine Hilfe brauchen. Ihr Grundstück liegt weiter oben am Hang und war nicht vom Hochwasser betroffen.
LöschenUnsere Freiwillige Feuerwehr war im Saarland unterwegs, um zu helfen. Ich hoffe sehr, dass so eine Katastrophe nicht wieder kommt!
LG Ingrid
wow
AntwortenLöschenso viele Störche auf einem Dach
gut wenn es ausreichend Überschwemmungswiesen gibt
leider wohl immer noch zu wenige
besonders um die Städte herum
gestern waren ja noch mal Starkregen gemeldet
ich hoffe sie sind ausgeblieben
hier bei uns war es wenigstens so
es könnte jetzt wirlich langsam besser werden
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi, die Störche im Hornbachtal besuchen wir schon mehrere Jahre immer wieder einmal. Jedes Jahr entdecken wir mehr Nester dort. Sie befinden sich nicht nur auf dem Dach des Hauses, sondern auch auf Scheunen und hohen Bäumen. Manchmal ist die Wiese voller Störche, die nach Futter Ausschau halten.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid, vielen Dank für die Bilder. Das Hochwasser hat wohl sehr viel Schaden angerichtet und die Menschen, die dort wohnen sind zu bedauern. Wir hoffen, dass es sich langsam zurückbildet.
AntwortenLöschenIch habe noch nie gesehen, dass so viele Störche ihr Nest auf einem Dach gebaut haben. Total interessant. Danke für den Beitrag.
Liebe Grüße von Irmi