Mittwoch, 19. November 2025

Der erste kalte Hauch des Winters

Der Winter klopft an und ich überlege mir, ob ich ihn wirklich schon hereinlassen möchte. Von der Jahreszeit her wäre es passend und fast jedes Jahr um den 18. bis 20. November herum haben wir einen ersten Wintereinbruch.

Der Nordwind wehte seit Sonntag und ließ lose Gegenstände klappern. Wir bekamen eine Ahnung davon, dass der schöne und sonnige Herbst vorbei ist. In der Nacht zum Dienstag war er da, der erste kalte Hauch des Winters mit Frost. Morgens war der Garten weiß bereift und das Wasser in der Vogeltränke bis auf den Grund gefroren.

Noch bin ich am Auskurieren eines Infektes und zwar inzwischen fieberfrei, aber ich fühle mich immer noch etwas schwächlich. Davon ließ ich mich nicht abhalten, am Morgen draußen im Garten die Futterhäuser aufzufüllen. Bei dieser Kälte haben die Vögel mächtig Hunger. 

Der strahlend blaue Himmel täuschte, die Luft war eiskalt.


Geeiste Blüten der Rose Amadeus.






Eiskristalle auf dem Dach des Futterhauses.

Die Blüten der Gartenhortensie haben einen Raureifrand.

Vor dem Haus habe ich bereits in der vergangenen Woche den Kübel im Eingangsbereich neu bepflanzt. Nun leuchtet bei Einbruch der Dunkelheit eine Lichterkette. Auch drinnen im Haus wird es heimelig und ich bereite mich auf die Winterzeit vor.




Längere Ausflüge sind vorerst nicht mehr geplant, aber ich habe noch viele Aufnahmen, die gesichtet, bearbeitet und hier im Blog hochgeladen werden können.

Eiskalte Vorwintergrüße von der Pfälzerin   ❄❄❄

12 Kommentare:

  1. Zuerst, weiterhin einen guten Genesungsablauf für dich, schon dich, mach nur das Nötigste. Deine Überzuckerten Fotos sind ein Augenschmaus, bei dem tollen Naturangebot fällt einem die Auswahl schwer. Bei uns heute auch wieder ein Winterbild, aber bei uns scheint schon die Sonne. Kuschelig sieht es bei dir aus.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider lässt die Genesung noch auf sich warten, der lästige Husten hält sich hartnäckig. Deshalb mache ich es mir daheim so gemütlich wie möglich.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Liebe Ingrid,
    schön zu lesen dass es dir schon besser geht!
    Schön sieht dieser Frost aus von deinem Garten und ich wünsche dir gute Besserung!
    Bei uns schüttet wie aus Kübeln seit heute Nacht, Schneeflocken bei mir selbst wirds wahrscheinlich nicht geben, da ist die Nordsee noch zu warm.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mich quält immer noch ein lästiger Husten. Zudem ist es eiskalt, so dass ich nicht rausgehen möchte. Heute Nacht hat es wieder ein wenig geschneit.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Super Kristallbilder! 👍🏻
    Auch den Ausflug habe ich noch bewundert.
    Wildromatisch isses da! Von sowas kann man noch lange zehren.
    Mich erinnert es an unseren Urlaub im Elsass,
    da gab es auch solch bizarre Feldformationen.
    Einen schönen Mittwoch Dir!😍...und weiterhin gute Besserung!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vor einer Woche noch Frühlingswetter und jetzt ist tiefster Winter. Es ist nicht meine Lieblings-Jahreszeit.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Tolle Bilder, so hat doch jede Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Liebe Grüße rüße, Opalino

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Opa Lino, ich bin gar nicht so wetterfest, wie man meinen könnte. Bei der momentanen Kälte gehe ich so gut wie nicht raus und leide auch noch unter einem lästigen Husten.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Liebe Ingrid,
    dann sieh mal zu, dass du dich nicht überforderst und deinen Infekt richtig ausheilst. Nichtsdestotrotz sind deine Bilder wunderschön und ich freue mich, dass du sie uns zeigst. Vielen Dank dafür und weiterhin gute Genesung
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir macht die trockene Luft drinnen sehr zu schaffen, aber rausgehen will ich bei der Kälte auch nicht. Zum Wochenende soll es noch kälter werden.
      LG Ingrid

      Löschen
  6. Liebe Ingrid, der Winterhauch ist wunderschön. Die Rosenblüten werden das leider nicht lange aushalten. Raureif fotografieren ist eine coole Sache und die Bilder werden wunderschön.
    Lieben Gruß von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Rosen fällt der Abschied vom Gartenjahr genauso schwer wie mir. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre ein Bär und könnte Winterschlaf halten. Beim Aufwachen wäre es dann schon wieder Frühling.
      LG Ingrid

      Löschen