'La vie en rose' . Ich sehe die Welt mit romantischen Augen und lade Euch ein, mit mir die wundervolle Natur zu erkunden.
Freitag, 15. Dezember 2023
Ein Ausflug zum Weihnachtsmann im französischen Munchhausen
An diesem Adventssonntag hatte das Flüsschen Sauer sehr viel Wasser und es rauschte und gluckerte, als wir auf der Brücke am Ortsrand von Munchhausen in Frankreich standen und in Richtung Rheinmündung schauten.
Was für eine schöne Landschaft. Auch so nass und überflutet hat sie ihren Reiz. Das mit den umgedrehten Schildern ist interessant. Danke für die Erklärung. Gestresst bin ich dieses Jahr nicht. Das war tatsächlich um diese Zeit schon schlimmer. Aber so richtig entspannt bin ich auch noch nicht, da ich immer noch arbeite und mir im Büro derzeit die großen und kleinen Probleme nicht ausgehen.
Liebe Nicky, als ich noch berufstätig war, konnte ich die Vorweihnachtszeit nicht so entspannt genießen, wie jetzt als Rentnerin. Ich wünsche Dir eine stressfreie Woche vor Weihnachten. LG Ingrid
Hallo Ingrid, Bin auch nicht gestresst vom Weihnachtsgeschäft und dieses ganze Geflimmere und blink blink, nö zu viel. Das mit den umgedrehten Schildern ist eine gute Aktion. Ha, schöne Landschaft und mit einer roten Mütze wärst du eine Weihnachtsfrau gewesen. Schönes Wochenende Gruß Hannelore
Liebe Hannelore, bald ist der Weihnachtsrummel vorbei und das neue Jahr beginnt. Leider habe ich keine rote Mütze, sonst hätte ich mich für Dich als Weihnachtsfrau verkleidet. LG Ingrid
Schön wenn man unter der Woche Zeit hat und das trockene Wetter nutzen kann für einen Spaziergang. Ich bin auch lieber in der ruhigen Natur unterwegs als unter vielen Leuten. Bei mir wird es Weihnachten werden ohne auf einem Weihnachtsmarkt gewesen zu sein und das ist gut so. Oh ich glaube ich habe deinen Blog Geburtstag vergessen (war letztes WE unterwegs und nicht im Bloggerland) aber auch von mir Glückwunsch. L G Pia
Liebe Pia, auch wir waren nur ein einziges Mal auf einem Weihnachtsmarkt und das hat mir gereicht. Dankeschön für den Glückwunsch zum Blog-Geburtstag. LG Ingrid
das war ein schöner Ausflug ja.. es ist viel Wasser unterwegs wie gut dass es jetzt erst mal trocken ist da kann es abfließen schön sind die Spiegelungen der Bäume.. das arme kleine Rentier muss sooo einen großen Schlitten ziehen ;) das mit den umgedrehten Schildern ist interessant adventliche Grüße Rosi
Liebe Rosi, gestern waren wir wieder am Rhein und haben gesehen wie hoch das Wasser dort steht. Der Beitrag wird nächste Woche veröffentlicht. Ich wünsche Dir eine schöne letzte Woche im Advent. LG Ingrid
Ganz schön viel Wasser überall, aber bei uns ist das ja das gleiche. Danke fürs Mitnehmen auf diesen interessanten Spaziergang und für die Verlinkung zu Naturdonnerstag. Dein Selfie gefällt mir ausgesprochen gut, auch mit Mütze 😉. Ausgesprochen pfiffig siehst du aus. Herzliche Grüße – Elke
Oh ja, liebe Elke, ich habe Humor und lache gerne. Seit ich nicht mehr im Büro arbeite geht es mir ausgesprochen gut. Den Naturdonnerstag auf Deinem Blog habe ich leider erst kürzlich entdeckt. LG Ingrid
Was für eine schöne Landschaft. Auch so nass und überflutet hat sie ihren Reiz. Das mit den umgedrehten Schildern ist interessant. Danke für die Erklärung. Gestresst bin ich dieses Jahr nicht. Das war tatsächlich um diese Zeit schon schlimmer. Aber so richtig entspannt bin ich auch noch nicht, da ich immer noch arbeite und mir im Büro derzeit die großen und kleinen Probleme nicht ausgehen.
AntwortenLöschenLiebe Nicky, als ich noch berufstätig war, konnte ich die Vorweihnachtszeit nicht so entspannt genießen, wie jetzt als Rentnerin. Ich wünsche Dir eine stressfreie Woche vor Weihnachten.
LöschenLG Ingrid
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschenBin auch nicht gestresst vom Weihnachtsgeschäft und dieses ganze Geflimmere und blink blink, nö zu viel.
Das mit den umgedrehten Schildern ist eine gute Aktion.
Ha, schöne Landschaft und mit einer roten Mütze wärst du eine Weihnachtsfrau gewesen.
Schönes Wochenende
Gruß
Hannelore
Liebe Hannelore, bald ist der Weihnachtsrummel vorbei und das neue Jahr beginnt. Leider habe ich keine rote Mütze, sonst hätte ich mich für Dich als Weihnachtsfrau verkleidet.
LöschenLG Ingrid
Schön wenn man unter der Woche Zeit hat und das trockene Wetter nutzen kann für einen Spaziergang. Ich bin auch lieber in der ruhigen Natur unterwegs als unter vielen Leuten. Bei mir wird es Weihnachten werden ohne auf einem Weihnachtsmarkt gewesen zu sein und das ist gut so. Oh ich glaube ich habe deinen Blog Geburtstag vergessen (war letztes WE unterwegs und nicht im Bloggerland) aber auch von mir Glückwunsch.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Pia, auch wir waren nur ein einziges Mal auf einem Weihnachtsmarkt und das hat mir gereicht. Dankeschön für den Glückwunsch zum Blog-Geburtstag.
LöschenLG Ingrid
das war ein schöner Ausflug
AntwortenLöschenja.. es ist viel Wasser unterwegs
wie gut dass es jetzt erst mal trocken ist
da kann es abfließen
schön sind die Spiegelungen der Bäume..
das arme kleine Rentier muss sooo einen großen Schlitten ziehen ;)
das mit den umgedrehten Schildern ist interessant
adventliche Grüße
Rosi
Liebe Rosi, gestern waren wir wieder am Rhein und haben gesehen wie hoch das Wasser dort steht. Der Beitrag wird nächste Woche veröffentlicht.
LöschenIch wünsche Dir eine schöne letzte Woche im Advent.
LG Ingrid
Ganz schön viel Wasser überall, aber bei uns ist das ja das gleiche. Danke fürs Mitnehmen auf diesen interessanten Spaziergang und für die Verlinkung zu Naturdonnerstag. Dein Selfie gefällt mir ausgesprochen gut, auch mit Mütze 😉. Ausgesprochen pfiffig siehst du aus.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Oh ja, liebe Elke, ich habe Humor und lache gerne. Seit ich nicht mehr im Büro arbeite geht es mir ausgesprochen gut. Den Naturdonnerstag auf Deinem Blog habe ich leider erst kürzlich entdeckt.
LöschenLG Ingrid