Donnerstag, 27. März 2025

Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen

 'Dein Körper kann viel aushalten. Es ist deine Seele, auf die du aufpassen musst.'

(Spruch im Kalender, Autor unbekannt.)


Eine Naturschaukel, gesehen bei einer Wanderung im Pfälzer Wald.


Es gibt sie noch, die Sehnsuchtsorte, ganz ohne schlimme Nachrichten von Gewalttaten, Krieg, Verwüstung, Naturkatastrophen und ohne Menschengetümmel mit Lärm und Hektik. Ich möchte momentan vieles ausblenden, weil mich das stark belastet; vor allem die Situation in Amerika, Russland und der Türkei.

Inmitten der urwüchsigen Natur des Pfälzer Wasgau * kann man Orte finden, die menschenleer und ruhig sind. Hier hört man nur das Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, das Singen der Vögel und die Geräusche der Zivilisation, wenn überhaupt, nur gedämpft aus der Ferne.

Vor zwei Jahren habe ich die nie ruhende, lebhafte Stadt Paris besucht und im vergangenen Jahr das bezaubernde Wien. In diesem Jahr steht Berlin auf meinem Plan. Für einige Tage abtauchen in ein lebhaftes urbanes Treiben, neue Eindrücke gewinnen, staunen und ...

... danach zurückkehren in unseren ruhigen Pfälzer Wasgau*. Genau das ist für mich die richtige Mischung im Leben.

Wie schaltet Ihr ab und was ist Euer Rezept gegen die Widrigkeiten des Alltags, verbunden mit negativem Stress?

Ruhige und entspannte Grüße von der Pfälzerin  🌄

* Was ist der Pfälzer Wasgau?
So wird der südliche Teil des Pfälzerwaldes bezeichnet. Es ist eine  Mittelgebirgslandschaft, angrenzend an das französische Elsass-Lothringen (Grand Est) im Süden und an das Queichtal im Norden. Die vielfältige Buntsandstein-Landschaft hat einen Waldanteil von 80 %. Die Region ist ursprünglich und sagenumwoben mit einer Fläche von ungefähr 1.300 Quadratkilometern. (Quelle: Landesforsten Rheinland-Pfalz).

8 Kommentare:

  1. Ich mache es wie du, Kamera geschnappt und raus in die Natur. Wobei ich ja durch meinen Radsturz sehr eingeschränkt bin. In der Nähe steht eine Bank unter einem Walnussbuam, da sitze ich gerne und träume.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann draußen in der Natur am besten abschalten und auch ich habe eine Lieblingsbank, auf der ich gerne sitze und meinen Gedanken nachhänge.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Liebe Ingrid,
    und diese Mischung ist es auch, die mich hier in Berlin bleiben lässt. Auf der einen Seite Brandenburger Felder und Wälder und auf der anderen das Großstadtgetümmel. Wobei man dort auch viele Ruhe-Oasen und tolle Seenlandschaften entdecken kann.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich werde im Frühjahr Berlin besuchen und bin gespannt auf die Stadt.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Ein wunderbarer Spruch ist das und ach herrlich diese Schaukel in dieser ruhigen beschaulichen Ort! Da kann man abschalten so wie ich am Strand gehe früh morgens wenn kaum jemand da ist oder einkaufen gehe um 7Uhr und die Gärten an schaue mit den Blumen udn Bäume , so manches Steingetier usw sehen kann.
    Also wenn ich in die Innenstadt gehe ist da so ein Wirbel erst ist es toll aber dann sage ich zu meinem Schatz ogott bin ich froh wenn ich wieder in unsere beschauliche Gegend bin diese Ruhe , keine Hektik!
    Du machst das richtig und dann weiss man was man hat.. ich nenne frischen Wind einatmen, das muss sein. Ich freud mich schon wenn du dann wieder berichtest und Fotos mit bringst.
    Hab einen schönen Frühingstag!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In unserer Innenstadt war ich nun schon etwas länger nicht mehr. Eigentlich lockt mich nichts dorthin.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Du möchtest eine Antwort,
    naja, ich versuche auch abzuschalten, aber meist genügt mir mein Inneres und meine Kreativität im INNEN, ich brauche da nichts außen, auch keine häufigen Reisen, Aktionen, Events oder Sightseeing-Sammeln usw usf. Früher war das vielleicht mal anders, lange her. Aber man entwickelt sich ja zeitgemäß um vieles eben bewußt nicht mehr zu machen.
    Glück, dazu gehört Frieden, Herz, Abschalten, zur Ruhe kommen, chillen, Seele baumeln lassen, wie Du sagst-
    und unzähliges viiiiieles mehr!!!!... Aber Glück ist immer im INNEN, nie im Außen.
    Also ein Sehnsuchtsort ist für mich : Im INNEN zufrieden sein . Im Wort zufrieden steckt der FRIEDEN ja schon drin, merke ich grad.😬👍🏻😍 Das ist ja toll! 🎉
    Einen glücklichen Tag noch und viele
    Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    Einen wunderschönen Tag noch! 🤹🏻
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für diese ausführliche Schilderung, lieber Tiger. Ich kann daheim nicht in mir selbst ruhen, weil zu viel los ist. Wir haben laute Nachbarn, ständig brauchen die (erwachsenen) Kinder unsere Hilfe, es kommt der Enkelsohn und will beschäftigt werden und auch das Unternehmen von Herrn Pfälzer mit seinen Kunden lässt uns kaum zur Ruhe kommen.
      Glück und Frieden empfinde ich meistens nur in der Natur, weg von vielen Menschen.
      LG Ingrid

      Löschen