Ich lade Euch ein, mit mir Ausflüge zu machen und zu wandern, um die wundervolle Natur zu erkunden.
"Natur ist all das, was nicht vom Menschen erschaffen wurde, sondern von selbst entstanden ist."
Freitag, 24. Oktober 2025
Herbstbild 12
Wunderschön und leider auch giftig ist der Fliegenpilz. Amanita muscaria war der Pilz des Jahres 2022, er gilt als Glückssymbol und war früher Gegenstand von Mythen und kultigen Handlungen.
Liebe Ingrid, ich habe auch bei mir gestern mehrere gesehen ich war überrascht und freudig. Deiner sieht wunderschön aus und so giftig! Es stürmt und regnet immer wieder seit heute Nacht und es wird immer stärker, Sturmflut heute Nachmittag soll kommen. Wir bleiben daheim das ist mir zu gefährlich! Lieben Gruss Elke
Ich besinne mich wie uns als Kindern gesagt wurde, wie giftig der Pilz ist, schon allein anfassen sollten wir auf keinen Fall. Mutige Jungs haben es doch getan und waren dann die Helden. Da werde ich gleich mal nachschauen wer Pilz des Jahres 2025 geworden ist. Liebe Grüße Edith
Ich habe nachgeschaut welcher Pilz es geworden ist: Es ist die Amesthystfarbene Wiesenkoralle/Clavaria zollingeri, hast du die schon einmal gesehen? Ich noch nie, sieht aber toll aus. Liebe Grüße Edith
Dass ich diese Koralle schon mal gesehen habe, daran erinnere ich mich nicht. Bei unseren Wanderungen werde ich die Augen offenhalten und nach dem Pilz des Jahres 2025 Ausschau halten. LG Ingrid
Der Pilz sieht aus wie aus dem Märchenbuch, liebe Ingrid. Obwohl er giftig ist, übt er eine solche Faszination auf uns aus. Oder gerade deshalb ...? Liebe Grüße und komm gut durch das stürmische Wochenende Susanna
Und wenn die Hüllreste abgewaschen sind , wird er zum Russula. 😁 Aber nur von oben oder von weitem. 😉 Ich habe beide heute auch im Post, nur den "Glückspilz" in anderer innovativer Stellung.😬🤓 Naja, bin bei den Lieblingen immer etwas detailverliebt. Dir noch viel Glück heute! 😍 Liebgruß Tiger 🐯
Schön wär's, wenn aus Amanita ein Russula würde. ;) In diesem Herbst konnte ich einige Fliegenpilz-Bilder sammeln. Die echten Pilze bleiben stehen. LG Ingrid
Liebe Ingrid, ich habe auch bei mir gestern mehrere gesehen ich war überrascht und freudig.
AntwortenLöschenDeiner sieht wunderschön aus und so giftig!
Es stürmt und regnet immer wieder seit heute Nacht und es wird immer stärker, Sturmflut heute Nachmittag soll kommen. Wir bleiben daheim das ist mir zu gefährlich!
Lieben Gruss Elke
Bei uns hat der Sturm nachgelassen und wir erwarten einen halbwegs trockenen Tag. Aber im Wald wäre es mir heute zu gefährlich.
LöschenLG Ingrid
Ich besinne mich wie uns als Kindern gesagt wurde, wie giftig der Pilz ist, schon allein anfassen sollten wir auf keinen Fall. Mutige Jungs haben es doch getan und waren dann die Helden. Da werde ich gleich mal nachschauen wer Pilz des Jahres 2025 geworden ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Ich habe auch gelernt, bei Pilzen nur zu schauen und nicht anzufassen.
LöschenLG Ingrid
Ich habe nachgeschaut welcher Pilz es geworden ist: Es ist die Amesthystfarbene Wiesenkoralle/Clavaria zollingeri, hast du die schon einmal gesehen? Ich noch nie, sieht aber toll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Dass ich diese Koralle schon mal gesehen habe, daran erinnere ich mich nicht. Bei unseren Wanderungen werde ich die Augen offenhalten und nach dem Pilz des Jahres 2025 Ausschau halten.
LöschenLG Ingrid
Der Pilz sieht aus wie aus dem Märchenbuch, liebe Ingrid. Obwohl er giftig ist, übt er eine solche Faszination auf uns aus. Oder gerade deshalb ...?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und komm gut durch das stürmische Wochenende
Susanna
Märchenhaft ist die richtige Bezeichnung für diesen hübschen Pilz. Kein anderer hat eine so auffällige Farbe, wie dieser.
LöschenLG Ingrid
Und wenn die Hüllreste abgewaschen sind , wird er zum Russula. 😁 Aber nur von oben oder von weitem. 😉 Ich habe beide heute auch im Post, nur den "Glückspilz" in anderer innovativer Stellung.😬🤓 Naja, bin bei den Lieblingen immer etwas detailverliebt.
AntwortenLöschenDir noch viel Glück heute! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Schön wär's, wenn aus Amanita ein Russula würde. ;) In diesem Herbst konnte ich einige Fliegenpilz-Bilder sammeln. Die echten Pilze bleiben stehen.
LöschenLG Ingrid
Hübsch sieht er wirklich aus, fast wie eine verzierte Torte. Ich frage mich, was sich die Natur dabei gedacht hat 😉.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke 🍄
Wahrscheinlich wollte Mutter Natur nach dem bunten Sommer noch etwas Farbenfrohes für den Herbst kreieren und schuf Fliegenpilze. ;)
LöschenLG Ingrid