In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen, dicht an dicht.
So warm wie der Hans hats niemand nicht.
Sie hören alle drei ihrer Herzen Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind so sitzen sie noch.
(Christian Morgenstern)
Die Vögel auf diesen Bildern könnten durchaus die Spatzen Erich, Franz und Hans aus dem Gedicht von Christian Morgenstern sein.
Auch 'meine' Spatzen sitzen draußen im Garten auf dem Strauch und plustern sich bei Kälte auf. Ich beobachtete sie vom Küchenfenster aus.
Liebe Grüße von der Pfälzerin 🐦
Spatzen sind schon interessante kleine Federbälle. Ich finde es spannend, sie zu beobachten, wie sie miteinander streiten, spielen und kommunizieren.
AntwortenLöschenSie sind soooo putzig und kommen jeden Tag zu uns in den Garten. Manchmal komme ich einfach nicht mehr vom Küchenfenster weg.
LöschenGuten Morgen liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas Gedicht ist immer wieder schön! Ich liebe es!
Hab eine schöne neue Advent-Woche⭐🎄⭐⭐🎄⭐
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Eine schöne Woche habe ich, liebe Claudia. Denn ich bereite eine Reise zu den Nordlichtern vor. Mehr darüber gibt es nach Weihnachten im Blog zu lesen.
LöschenAch, verstehe ich gut, daß man da nicht vom Fenster wegkommt, die sind aber auch zuuu goldig! 😍😍
AntwortenLöschenLeider sind bei mir keine mehr zu sehen, dafür mehr Meisen.
Liebgruß
Tiger
🐯
Ne Meise habe ich auch, lieber Tiger. Eigentlich sind es viele Meisen, die meinen Garten besuchen. Bald werde ich verreisen und dann muss Herr Pfälzer meine gefiederten Besucher füttern.
LöschenLiebe Ingrid,
AntwortenLöschenich liebe diese kleine freche Bande und meistens sitzen sie ja nicht still auf einem Ast, sondern fliegen kreuz und quer und machen ganz schön Krach. Sind halt Berliner, die sind mit dem Schnabel immer vorne weg.
Liebe Grüße
Jutta
Wir Pfälzer sind auch nicht auf den Mund gefallen und unsere Spatzen zwitschern kräftig. :)
LöschenWie schön, bei dir gibt es Spatzen, bei uns sind sie kräftig vertreten darauf bin ich ganz stolz. Das Gedicht ist köstlich und der Morgenstern hat sicher auch lange am Fenster dafür gestanden, um zu beobachten. Auf deinen Bericht, dann irgendwann aus dem Norden, freue ich mich schon. Ich wünsche dir eine Begegnung mit" Rudi , dem Rentier, der wegen seiner berühmten roten Nase" vor Jahren der Weihnachtshit war.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Liebe Edith, den Rudi treffe ich vielleicht nicht, hoffe aber auf schöne Nordlichter.
LöschenLiebe Ingrid,
AntwortenLöschensooo süß die kleinen Spatzen. Schöne Bilder - und das Gedicht ist auch immer wieder nett zu hören!
Hab noch eine feine Adventszeit!
Liebe Grüße
Ingrid
Dankeschön, liebe Ingrid. Die Reise wurde mir recht kurzfristig angeboten, aber es wäre schade, sie nicht anzutreten.
LöschenEin schönes Gedicht mit deinen Spatzenbande, ich freue mich! drüber!
AntwortenLöschenBist du schon aufgeregt für die Reise!
Lieben Gruss Elke
Liebe Elke, ein wenig aufgeregt bin ich schon. Ich kann nur einen kleinen Koffer mitnehmen und der will richtig gepackt sein. Bald geht es los.
LöschenIch mag sie auch so gerne die kleinen Spatzen und freue mich schon wieder auf den Frühling, da sind sie dann in großer Menge und viel Gezwitscher wieder bei uns in der Ligusterhecke zu finden. Sehr schön ist das Gedicht von Herrn Morgenstern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
So putzig diese Spatzen und herrlich, wenn sie sich aufplustern. Super Fotos sind Dir da gelungen, liebe Ingrid.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir eine wundervolle Reise und noch eine schöne Adventszeit.
Herzliche Grüße
von Anke