![]() |
Das ehemalige Herrenhaus am Unterhammer im Karlstal. |
Der Trippstadter Eisenhüttenweg führt durch das Karlstal, vorbei an ehemaligen Eisenproduktionsstätten. Allerdings wird hier keine Holzkohle mehr produziert und kein Eisen mehr verarbeitet, sondern den Besuchern Kaffee, Kuchen und kühle Getränke angeboten und die Natur durfte sich das Tal zurückerobern.
![]() |
Ein Rastplatz am Eisenhüttenweg, der gleichzeitig auch eine Etappe des Pfälzer Waldpfades ist. |
![]() |
Ein Grünader-Weißling am Purpur-Hasenlattich. |
![]() |
Der Bach Moosalbe hat glasklares Wasser. |
Früher, als hier Eisen verarbeitet wurde, war es wohl nicht so sauber. Ich stelle mir vor, dass die Menschen, die hier lebten und arbeiteten, ziemlich viel Abfall produziert hatten. Es gab damals noch keine Kläranlagen und bestimmt war auch die Luft ziemlich verschmutzt vom Qualm der Eisenhütten und dem Kohlenstaub.
Vom Parkplatz des Naturfreundehauses Finsterbrunnertal aus erreichen wir nach ungefähr zwei Kilometern den Unterhammer. Das Cafe hier am Weiher hatte leider Ruhetag.
![]() |
Wir sahen eine Schlange, vermutlich eine Ringelnatter. |
Der Vater sagte früher: "Wenn man ein Lokal betritt, in dem die Pflanzen gepflegt sind, dann kann man dort beruhigt essen." Die Pflanzen waren gepflegt und das Essen gut, wenn man Hausmannsküche mag.
Dies ist der letzte Beitrag von mir in dieser Woche. Am morgigen Freitag mache ich einen Blogpausentag und wir lesen uns dann wieder nächste Woche.
Genießt weiterhin den Sommer, auch wenn es jetzt viel regnet.
Naturgrüße von der Pfälzerin
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas ist ein sehr schöner alter Ort von frühren Zeit! Schön die Wanderung und mit dem Flüsschen. Wie das früher zu gegangen ist? Heute ein Thourismusgebiet! Schön wie sie alles pflegen, da gebe ich dein Vater recht!
Wundervoller Bericht und Fotos. Für mich ist das wie in einer fremden Welt, deswegen freue mich um so mehr so was zusehen bei dir!
Hab ein schönes verlängertes Wochenende, geniesse es und das Wetter ist halt wie es ist, Sommer richtigen kann man auch nicht dazu sagen, also bei mir nicht!
Lieben Gruss Elke
Liebe Elke, bei uns schaut die Natur ganz anders aus, als bei Euch an der Küste. Wir leben da, wohin andere zum Urlaub kommen. Aber im nächsten Jahr möchte ich auch mal wieder im Norden Urlaub machen.
LöschenLG Ingrid
Verhüttung (mit 2 t!!! 😀) war früher ein Thema, auch bei uns zeugen noch alte Gebäude davon. Gräfenbacher Hütte, Rheinböller Hütte usw.
AntwortenLöschenMein Vater war mal im Büro und Lager einer solchen als junger Mann beschäftigt.
Die urigen Steine als Rastplatz ist ganz toll! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Es ist interessant, die Vergangenheit zu erleben. Manchmal wünsche ich mir, für einen Tag in die damalige Zeit reisen zu können und dann wieder zurück in die Jetztzeit mit allen Annehmlichkeiten, die es früher nicht gab.
LöschenLG Ingrid