... saß an einem Blatt im Rosenstrauch eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia). Sie ist winzig klein und kann ihre Körperfarbe für eine gute Tarnung von Weiß über gelb bis zu grün aktiv wechseln.
Die Spinnenweibchen lauern gut getarnt an Blüten, wo sie ihre Beute mit ihren kräftigen Vorderbeinen blitzschnell packen, ihnen Gift injekzieren und sie dann aussaugen. Sie scheuen sich auch nicht vor größeren Beutetieren wie Fliegen, Schmetterlingen, Hummeln, Bienen oder Hornissen.
Wir haben in dieser Woche unsere Kletterrosen zurückgeschnitten. In der Sommerhitze waren die Blüten jetzt schon alle verdorrt und beim Schneiden wurden wir mit trockenen Blütenblättern berieselt. Einen Teil der abgeblühten Triebe habe ich stehenlassen, damit sich Hagebutten bilden, die im Herbst gerne von Vögeln verspeist werden.
Einen schönen Tag wünscht Euch die Pfälzerin 🌹🌹🌹
Ich glaube, ich habe sogar schon mal eine in rot gesehen (sicher bin ich mir aber nicht). Aber am besten hat sie mir tatsächlich in gelb gefallen. In weiß finde ich sie unheimlich. Gut getarnt sind sie allemal. Die meisten die ich entdeckt habe, habe ich nur durch Zufall gesehen und wäre fast dran vorbei gelaufen.
AntwortenLöschenIrgendwie mag ich die, liebe Ingrid. Toll hast du die hier erwischt. Die Natur ist wirklich eine Wundertüte.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Die begegnete mir auch schon öfter, und ich finde die klasse, und Dein Bild auch! 😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Uiii was für eine Tarnung diese Spinne hat. Super dass Du sie so fotografieren konntest liebe Ingrid. Ich will nicht von ihr gepackt und ausgesaugt werden :-))))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Das Chamäleon unter den Spinnen 😉. Du hast sie prima fotografieren können, bevor sie ganz grün geworden ist.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke