Wir lieben herzhaftes Gebäck noch mehr als süßen Kuchen. Am Sonntag gab es einen Flammkuchen, im Backofen gebacken.
Aus 500 g Pizza-Mehl knetete ich mit den üblichen Zutaten (Mehl, Hefe, Öl, Wasser, Salz) einen Hefeteig und ließ ihn mindestens eine Stunde lang gehen.
Nein, er ging nicht fort, sondern nur auf. 😉
Ein großes, eckiges Backblech wird eingefettet, der Teig gleichmäßig darauf verteilt und dann kommt der Belag:
- 1 Glas Schmand, 250 g
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 150 g roher Schinken, in Streifen geschnitten
- 100 g geriebener Käse.
Den Flammkuchen habe ich bei 200 Grad Heißluft ungefähr 25 Minuten lang gebacken. Bei Ober-und Unterhitze benötigt man 220 Grad.
Gleich nach dem Herausholen aus dem Backofen wurde der Kuchen vorsichtig in Stücke geschnitten und sofort serviert. Er war heiß und knusprig und soooo lecker.
Dazu gab es am kühlen Sonntag einen selbstgemachten Glühwein.
Knusprige Grüße aus der Küche der Pfälzerin 🍕🍕🍕
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschender sieht ja echt lecker aus. Da würde ich auch sofort zugreifen. Mir geht es auch oft so, dass ich mehr auf Herzhaftes als auf Süßes Appetit habe.
Liebe Grüße
Jutta
Jaaaa das lieben wir auch sehr liebe Ingrid. Wir peppen es manchmal noch mit Pepperoni und Spitzpaprika auf uns schmeckt das immer sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Gut, den will ich auch machen aber mit fertigen Flammkuchenteig,mit Hefe hab ich Kriegsfuss mache aber mit Sauerrahm und Creme friache weil mal wieder mein Laden das nicht hatte Schmand! Ich mache für mein Schatz eine Hälfte mit Thunfisch und ich das normale wie bei dir!
AntwortenLöschenEigener Glühweihn lecker das passt.
Danke für das Rezept!
Lieben Gruss Elke
Das schaut ssssooo lecker aus und dann auch noch mit Glühwein, ich eile in die Pfalz, hihi ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Anke
Ich liebe Flammkuchen! Danke für das Rezept. Bisher habe ich immer fertige Flammkuchenböden verwendet.
AntwortenLöschenLiebe Ingrid,
AntwortenLöschenda schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an, ich lieebe Flammkuchen. Da möchte ich gleich anfangen zu backen :-). Das ist jetzt richtig gemein :-)). Nein, natürlich super! Und dazu einen Glühwein, besser geht es nicht.
Liebe Grüße
Ingrid
Ich glaube, jetzt habe ich meinen Kommentar versehentlich gelöscht... So halt nochmal.
AntwortenLöschenLiebe Ingrid,
bei dem Flammkuchen läuft mir gerade das Wasser im Munde zusammen und ich bekomme Hunger... Ich liebe Flammkuchen ebenso. Und dein Rezept ist klasse, allerdings muss ich einen Quark-Öl-Teig verwenden, da ich keine Hefe vertrage.
Hab schon mal ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Oh ja, sehr lecker. Hatten wir gestern auch, quasi als Raumfortpizza, und ich hatte noch marinierten Salbei drauf. Der wurde auch knusprig. Boah, ich muß jetzt mal mein Müsli machen. 😄
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch einen leckeren Tag insgesamt! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Ingrid, sieht total lecker aus. Lasst es euch schmecken.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Irmi