Mittwoch, 19. Februar 2025

Das Schweigen der Wälder

 



Mit der Tochter war ich am Montag im Wald unterwegs. Wir liefen zu einem Aussichtspunkt auf einem Felsen, von dem aus man weit in den Pfälzer Wasgau blicken kann. Weil sie arbeiten musste, konnten wir erst gegen 17 Uhr losgehen. Glücklicherweise haben die Tage an Helligkeit zugenommen und wir können wieder frühabends laufen, ohne in die völlige Dunkelheit zu geraten.

Bei kühlen 3 Grad und Sonnenschein waren wir im stillen Wald unterwegs. Uns begegnete kein Mensch und wir standen lange am Aussichtspunkt des Felsens und ließen uns die Abendsonne ins Gesicht scheinen. Die Langmühler Aussicht ist unser liebstes Ziel beim abendlichen Wandern.

Wir hatten genau die letzte helle Tagesstunde erwischt, denn als wir wieder am Parkplatz ankamen, war die Sonne am Horizont verschwunden.

Ich liebe meine Heimat, die Ruhe und das Schweigen der Wälder.














Wir hatten in diesem Winter so gut wie keinen Schnee. Als es am Samstag ein wenig flöckelte, dachten wir, dass es nun doch noch eine weiße Landschaft gäbe. Leider blieb es bei wenigen Flöckchen, die dank der frostigen Nächte nun immer noch am Boden liegen.


Baumpilz an einem Ast und nur wenige Schneeflocken.

Schneefreie, aber eisige Grüße von der Pfälzerin   ❅❆

9 Kommentare:

  1. Schöne Bilder von herrlichem Aufenthalt! Der Satz "Ich liebe meine Heimat.....usw." gefällt mir sehr gut! 😍 Ich halte das untere nicht für einen Baumpilz, es sieht mir eher nach überhauchtem Belag aus, will heißen, das ist vermutlich Schimmelpilz, der sich dort schon gebildet hat, auf den Flechten oder was es ist (evtl. Moos) obendrauf. Ich kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen, dazu sehe ich es nicht scharf genug.
    Ich wünsche Dir 😍 einen schönen Wochenteiler, so sagen doch manche zum Mittwoch.😄
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tiger, ich entdecke ständig etwas Neues, so wie dieses seltsame Gewächs am alten Holz. Irgendwann finde ich heraus, wie es heißt.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Schade dass es nicht weiss wurde, aber auch so ist es wunderschön in diesem Wald. Diese Stille kann aich spüren auch ohne dass ich dort war auf deinen tollen Aufnahmen.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke, die Ruhe in den Wäldern ist Balsam für die Seele. Immer in einer hektischen Stadt leben, das wäre nichts für mich.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Liebe Ingrid,

    wunderschön sind deine Bilder und das Schweigen förmlich spüren. Diese Ruhe empfinde ich ganz persönlich immer als etwas Besonderes.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, es ist die Mischung zwischen Stadt und Wald, die ich genieße. Demnächst steht eine Reise nach Berlin auf dem Plan. Danach freue ich mich, wieder in unseren ruhigen Wald zu kommen.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Das sind ja traumhaft schöne Fotos, liebe Ingrid. Sieht noch eher nach Herbst als nach Winter aus. Das erste ist schöner als jedes romantische Gemälde.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke, der Winter in dieser Saison war mau. Aber die Natur ist ja zu jeder Jahreszeit schön, auch wenn im Winter kein Schnee liegt.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Die Aussicht auf dem ersten Bild liebe Ingrid, ist absolut malerisch und wunderschön! Dass Du Deine Heimat liebst glaube ich sofort denn der Pfälzer Wald ist einfach eine ganz besondere Landschaft. Ich bin auch immer wieder begeistert davon♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen