Dienstag, 4. Februar 2025

Wie lange blühen Tulpen in der Vase?

Es war für mich ein Experiment, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Bei den Haushaltstipps eines Magazines las ich, dass Tulpen in der Vase länger blühen, wenn man nur wenige Zentimeter Wasser in die Vase einfüllt.

Kann das sein? Wegen unseres Kaminofens, der für warme und trockene Luft im Raum verantwortlich ist, verblühen Blumen in der Vase schon nach wenigen Tagen. Kann ich tatsächlich mit wenig Wasser in der Vase länger Freude an einem Tulpenstrauß haben?




Am Mittwoch, dem 22. Januar habe ich im Supermarkt einen Strauß mit 7 rosa Tulpen für 3,99 € gekauft.

Daheim stellte ich den Strauß, so wie er war, in eine Glasvase, in die ich nur 2 cm hoch Wasser einfüllte. Am Wochenende darauf kürzte ich die Tulpenstängel um ein Drittel und füllte bei Bedarf täglich frisches Wasser auf. Der Wasserstand war nie höher als höchstens 2 cm.

Der Blumenstrauß stand auf einem Regal auf der dem Fenster gegenüberliegenen Seite, also nicht besonders hell und ohne Sonneneinstrahlung von außen.

Am Sonntagmorgen, dem 2. Februar habe ich den inzwischen verblühten Strauß noch einmal fotografiert, ehe er auf den Kompost entsorgt wurde. Es waren 11 Tage seit dem Kauf vergangen.


Tulpenstrauß, gekauft am 22. Januar.


Eine letzte Aufnahme am 2. Februar, ehe der Strauß entsorgt wurde.


Ich würde sagen: Experiment geglückt!

Mit nur ganz wenig Wasser in der Vase haben die Tulpen, trotz der Wärme des Kaminofens im Raum, 11 Tage ausgehalten, ehe ihre Blütenblätter abgefallen sind.

Ausgeblühte Grüße von der Pfälzerin  🌷🌷🌷

10 Kommentare:

  1. Tulpen habe ich jetzt schon ein paar Mal gesehen, aber bisher noch keine mit nach Hause genommen. Ich hab immer etwas mehr Wasser in der Vase wie du bei deinem Experiment. Aber sie ist nie "voll". Meist halten Tulpen bei mir auch so 8-10 Tage (ohne Kaminofen).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn zu viel Wasser in der Vase ist, dann wachsen die Tulpenstängel schnell, biegen sich um und die Blütenblätter fallen ab. Bei wenig Wasser bleiben sie aufrecht stehen und die Blüten halten länger. Wieder habe ich was dazu gelernt.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Das probiere ich das nächste Mal auch aus. Der erste Tulpenstrauss hatte fast 2 Wochen gehalten und der nächste und ich dachte ojee die sehen was komsich aus die werden nicht lange halten und die haben nur 5 Tage gehalten dann waren die Blätter alle schon auf dem Schränkchen gelandet. Wasser hatte ich nur zur Hälfte drin und hab sie regelmässig was gestutzt.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In unserer trocken-warmen Stube halten sich Schnittblumen normalerweise nur wenige Tage. Das mit den Tulpen war bestimmt eine Ausnahme.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Liebe Ingrid,
    das ist auf jeden Fall richtig. Meine Blumen bekommen grundsätzlich nur wenig Wasser. Wie lange sie halten, habe ich mir allerdings noch nie notiert, aber so 7 - 9 Tage sind es sicher. Hängt natürlich auch davon ab, wie frisch die Blumen sind.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eigentlich mag ich lieber Topfblumen, weil Schnittblumen schnell an den Stängeln faulig riechen. Ab und zu stelle ich mir dann aber doch auch mal einen Blumenstrauß ins Zimmer.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Ich bin ja kein Blumenfan "innen", aber als Jugendliche hatte ich mal weiße geholt und - das kennt man bestimmt!- Tinte ins Wasser gegeben. 👌🏼🤣😍 Papageiisch wurden die!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bunt gefärbte Blüten habe ich mal mit Margeriten und Schleierkraut gemacht. Es hat funktioniert, aber nicht mit allen Farben gleich gut.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Liebe Ingrid,

    so mache ich es schon seit Jahren, immer nur ein wenig Wasser in die Vase und manchmal halten sie fast 3 Wochen, kommt aber immer auch darauf an, wie frisch sie beim Kauf waren. Sie sollten beim Kauf quietschen, wenn man sie aneinanderreibt. Dann sind sie richtig frisch.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Ingrid, das ist ein genialer Trick, ich muss ihn unbedingt mal ausprobieren. Vom nächsten Einkauf werde ich mir auch Tulpen mitbringen und diesen Trick testen. Danke für das Posten.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen