Möge es dich heute finden. (Spruch auf dem Kalenderblatt).
Glück ist für jeden etwas anderes. Ich empfinde Glück, wenn ich draußen in der Natur bin. Das konntet Ihr hier im Blog schon mehrmals lesen.
Auch mein Garten ist für mich eine Kraftquelle. Dabei ist er nichts besonderes und in diesem Jahr ziemlich zugewachsen. Mir fehlen Kraft und Muße, um dem Wildwuchs Herr zu werden. Viele Einwanderer haben sich im Garten niedergelassen und beschlossen, dauerhaft zu bleiben. Sollen sie doch!
Ich genieße meinen etwas verwilderten Garten ohne Reue, denn er ist ein kleines Paradies für Insekten und Vögel. Jetzt im Mai bordet das Wachstum über. Die Beerensträucher und der Kirschbaum hängen voller Fruchtansatz, Stauden blühen und wildes Grün nimmt langsam überhand.
Genauso wie unser Kater störe ich mich wenig am Wildwuchs und genieße den Garten so wie er momentan ist. Während der Trockenheit, die in unserer Region die Böden austrocknen lässt, braucht der Wildwuchs wenig Pflege und Wasser. So lange es nicht regnet, lasse ich die geschlossene Pflanzendecke wie sie ist. Irgendwann später werde ich unerwünschte Beikräuter auszupfen, damit die Stauden mehr Platz haben.
![]() |
Impressionen aus meinem Garten im Mai. |
Grüße aus dem Garten der Pfälzerin 🌷 🌼 🌿
Guten Morgen liebe Ingrid,
AntwortenLöschenGlück in der Natur sein ist was schönes und dein Garten finde ich eine gute Einstellung warum auch nicht es so wachsen mal zu lassen! Schön all die Pflanzen die du da hast!
Hab eine schöne Zeit in einer Kraftquelle und und in der Natur!
Lieben Gruss Elke
Wohnen ohne eigenen Garten ist für mich unvorstellbar. Früher hatte ich nur eine Wohnung mit Balkon und vermisste sehr ein eigenes Stück Land zum Gärtnern.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenich kann dir nur aus vollem Herzen zustimmen. Was du über dein Garten geschrieben hast, das könnte auch von mir stammen. Ich habe den Wildwuchs inzwischen auch akzeptiert und mache nur das, was wirklich gar nicht anders geht, weg. So vieles, was ich früher als Unkraut bezeichnet habe, blüht wunderschön oder hat andere Qualitäten für Insekten, Vögel oder noch kleinere Lebewesen.
Herzliche Grüße – Elke
Unkraut gibt es nicht; es sind alles Beikräuter oder Wildkräuter. :) Mutter Natur pflanzt besser als wir Menschen.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid.
AntwortenLöschenjetzt habe ich mal wieder nicht aufgepasst und weiß nicht, ob ich mir den Kommentar selbst weggedrückt habe, oder ob du moderierst. Na, es wird sich zeigen.
Liebe Grüße – Elke.
Alles gut, liebe Elke. Ich moderiere alle Beiträge und sortiere gleichzeitig die Spams aus.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid, ist doch schön, dein Garten. Vor allem sehr vielfältig und besonders geeignet für Bienen und Insekten und für deinen Kater. Der darf sich dort viele schöne Plätzchen suchen. Auch Wildblumen haben schöne Blüten.
AntwortenLöschenAlles Liebe von Irmi
Kulturpflanzen brauchen mehr Wasser als der Wildwuchs und das ist in diesem Frühling bei uns rar.
LöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenin dein Gartenreich zu schauen, macht immer wieder Spaß. Man hat im Laufe der Jahre seine Einstellung zu vielen Sachen geändert, was das "Unkraut" anbelangt. Gut, auf dem Balkon gibt es das nicht wirklich und meine Versuche, das eine oder andere Pflänzchen anzusiedeln, ist missglückt. Das wird im Topf nicht wirklich etwas.
Liebe Grüße
Jutta
Ich war früher auch 'nur' eine Balkongärtnerin. Das ist anders als ein Garten, aber immerhin ein bisschen was zum gärteln.
LöschenLG Ingrid
Bei mir kommt Glück auch von außen, denn mein inneres Glück reicht nicht aus, um zufrieden zu sein. ;)
AntwortenLöschenLG Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschennun weiß ich nicht, ob ich versehentlich meinen Kommentar wieder gelöscht habe. Da hieß es, ich solle es später nochmal mit dem veröffentlichen versuchen. Dann habe ich natürlich ein neues Fenster aufgemacht und anderswo einen Kommentar geschrieben.
Jedenfalls finde ich diesen Spruch sehr gut! Und es ist so! Gärten sind Glücksorte und du zeigst aus deinem wunderschöne Impressionen.
Liebe Grüße
Ingrid
Alles ok, liebe Ingrid. Ich moderiere alle Kommentare, sonst nehmen Spam überhand.
LöschenLG Ingrid