Donnerstag, 10. Juli 2025

Chrrrr ...

 ... Fast kann ich die schlafenden Hummeln am Mannstreu schnarchen hören. Morgens um sieben Uhr sitzen sie, mit Tau benetzt, bewegungslos an den Blüten. Sie schlafen tatsächlich in unserem Garten.

Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Luft erwärmen, werden sie langsam wach. Sie strecken ihre Fühler nach der Sonne aus und lassen sich den Hummelpelz trocknen. Dann erledigen sie ihre Hummelarbeit: Nektarschlürfen und Pflanzen bestäuben.








Zwischen den Hummeln sehe ich auch Wespen, die hier schlafen. 

Aufwachen! Der Tag hat begonnen!






Frühmorgendliche Grüße aus dem Garten der Pfälzerin.   

9 Kommentare:

  1. Du bist aber schon früh im Garten unterwegs! Und sorgst für "taufrische" Fotos. Es ist am Morgen wirklich noch ziemlich kühl.
    Herzliche Grüße und ich wünsche dir einen schönen Tag
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es lohnt sich, mal früh morgens in den Garten zu gehen. Die Frische macht mir nichts aus; im Gegenteil, ich ertrage Hitze schlecht.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Mein Gott, wie hast du diese Bilder wieder gut erwischt. Ich muss immer nur staunen. Ein Genuss anzuschauen. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sah die schlafenden Hummels morgens, als ich Müll raus gebracht hatte und ging gleich ins Haus, um die Kamera zu holen.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Liebe Ingrid,
    ganz wunderbar sind deine Aufnahmen. Bei mir schlief heute früh eine auf der Kokardenblume.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nun werde ich öfter mal früh morgens raus in den Garten gehen. Eigentlich liebe ich die Kühle am Morgen und seit wir den mehr als mannshohen Sichtschutzzaun (von den Nachbarn errichtet) haben, bin ich von außerhalb nicht sichtbar. Im Schlafanzug kurz raus ins Freie ist möglich.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Liebe Ingrid,

    klasse Fotos sind Dir da gelungen! Hach was für eine Freude die kleinen Insekten in voller Größe zu betrachten. Ich bin zum Langschläfer geworden aber vielleicht sollte ich doch auch mal ganz früh raus und auf Suche gehen.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ingrid,
    schlafende Hummeln konnte ich auf dem Balkon am Morgen beim ersten Kaffee leider noch nicht ausmachen, obwohl sie mir am Tag Regen Gesellschaft leisten.
    Vielleicht liegt es daran, dass es eine Süd- Westlage ist und die Sonne erst in der Mittagszeit herum kommt?!
    Jedenfalls finde ich Hummeln ganz bezaubernd und danke dir für die schönen Bilder 🖤
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  6. Und es heißt nicht ohne Grund, Morgenstund hat Gold im Mund, wunderschöne Beobachtungen und Fotos, liebe Ingrid.

    Ein sommerliches Wochenende
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen