... ein Insekt aus der Familie der Grabwespen. Der wissenschaftliche Name lautet Philanthus triangulum.
![]() |
Bienenwolf im Garten. |
Den Einzelgänger entdecke ich gelegentlich an einer Blüte im Garten oder beim Wandern an verschiedenen Wildpflanzen. Er liebt sandige, warme Flächen.
Als Proviant für seine Brut erbeuten die Weibchen ausschließlich Honigbienen und sind damit deren ärgster Feind. Die Imagines (geschlechtsreifes Insekt) ernähren sich vorwiegend vom Blütennektar, erbeuten aber auch gelegentlich eine Honigbiene.
![]() |
Bienenwolf an Löwenzahnblüte. |
Wie so oft bin ich auch diesmal wieder fasziniert von der Vielfalt an Lebewesen in der Natur.
Kommt alle gut in die neue Woche und genießt die Abkühlung. Bis zum nächsten Wochenende soll es wieder sommerlich heiß werden.
Naturgrüße von der Pfälzerin 🐛 🐜 🐝
Wie sie aussieht dieses Insekt und der Name schon, wenn ich überlege die fressen sogar Bienen,ich bin auch immer wieder erstaunt was alles gibt!
AntwortenLöschenHab eine schöne Woche, jetzt hast du auch endlich mal ein kühleres Wetter und ich gluab dein Graten ist auch froh dadrüber!
Lieben Gruss Elke
Die Natur ist vielfältig und ich entdecke ständig etwas Neues. Den Bienenwolf hatte ich bisher nie beachtet.
LöschenLG Ingrid
Wie gut dass Du herausfinden konntest um was es sich da handelt liebe Ingrid. Schöne Fotos von diesem Insekt dass mir bis dahin völlig unbekannt war.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Solche Funde mache ich beim Auswerten meiner Fotos. Ich versuche, die Insekten zu benennen und erlebe öfter mal eine Überraschung.
LöschenLG Ingrid
Ich wüsste ja mal zu gerne, was philanthus bedeuten soll. Phil ist griechisch wie in Philanthrop und bedeutet Freund. Wessen Freund ist dieses Insekt wohl? Ein Freund der Honigbienen offensichtlich nicht, es sei denn als Leckerbissen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Eine interessante Frage, liebe Elke.
LöschenLG Ingrid