... zeigen Nachtkerzen im Garten.
Wenn der Tag zu Ende geht, dann öffnen sich mit einem leisen Plopp die Blüten der Nachtkerze. Manchmal sitzen wir im Garten und beobachten das Spektakel.
Oenothera biennis, die Gemeine Nachtkerze, ist ein Gast in unserem Garten, der sich von alleine eingeladen hat. Sie ist herzlich willkommen und darf gerne ein bisschen Platz in den Beeten haben.
Diese heimische Wildpflanze bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und die Blüten folgen dann im Jahr darauf. Sie wird bis zum Ende des Herbstes blühen und viele duftende Blüten produzieren, allerdings nur für eine Nacht. Am nächsten Vormittag welken sie und die Pracht ist dahin. Am Abend dann öffnen sich neue Blüten.
Nachtkerzen sind pflegeleicht und robust und kommen mit der Trockenheit gut zurecht. Ihre lange Pfahlwurzel und ihre Blätter sollen essbar sein. Ich werde das allerdings nicht ausprobieren.
Jedoch mag ich die pflegenden Eigenschaften des Nachtkerzenöls, das auch in meinem Duschgel enthalten ist.
Habt alle einen schönen Tag. Heute wird es bei uns sehr heiß und wir haben unseren fiebernden Enkelsohn bei uns. Er hat wohl eine Sommergrippe und kann nicht in den Kindergarten gehen.
Liebe Grüße aus dem Garten der Pfälzerin 💐
Nachtkerzen hatten wir früher auch am Haus im Garten, ich erinnere mich gut an ihre Anspruchslosigkeit. Schön aussehen tun sie! 😍
AntwortenLöschenDann wünsche ich noch gute Besserung! Du pflegst ihn gesund! 😊
Liebgruß
Tiger
🐯
Dem Enkelkind geht es schon wieder gut. Er hat wohl nur unter der Hitze gelitten. Im KiGa waren sie am Tag zuvor mit den Kleinen draußen in der Sonne und haben eine Wasserschlacht gemacht. Das war wohl etwas zu viel bei der Hitze.
LöschenLG Ingrid
Meine blühen tagsüber. Aber ich denke, es ist eine andere Art.
AntwortenLöschenDeine Fotos von den Natternköpfen gefallen mir auch sehr.
Liebe Grüße – Elke
Es gibt auch Nachtkerzen, die tagsüber blühen. Ich hatte mal eine niedrige, bodenbedeckende Nachtkerzenart, die am Tag ihre Blüten offen hatte. Natternköpfe liebe ich und suche welche für den Garten. In Naturstaudengärtnereien kann man sie finden.
LöschenLG Ingrid
der kleine Mann der Ärmste, da wünsche ich ihm gute Besserung und ich hoffe ihr steckt euch nicht an!
AntwortenLöschenDiese Nachtkerze oder es ist was ähnliches, eine schönes Erlebnis wenn sie aufgeht!
Gutes Pflegen !!!
Lieben Gruss Elke
Dem Kleinen geht es schon wieder besser. Er hat wahrscheinlich die große Hitze nicht gut vertragen. Auch wir leiden darunter. Nachtkerzen kann man häufig in der Natur sehen. Bei uns wachsen sie oft am Straßenrand oder an Wiesen- und Waldrändern.
LöschenLG Ingrid