Mittwoch, 21. Mai 2025

Ein Freund ist jemand, der deinen kaputten Gartenzaun übersieht, ...

 ... aber die Blumen deines Gartens bewundert. (Wilhelm Raabe, Deutscher Schriftsteller 1831-1910).




Auf das Mähen unseres von Wildblumen durchzogenen Rasens kann ich leider nicht verzichten, denn wir müssen über die Grünfläche laufen, wenn wir zu den Schuppen gehen oder wenn ich Wäsche draußen aufhänge.

Jedoch habe ich Blumeninseln stehen lassen und auch den Wildkräuter-Wildwuchs an den Rändern der Grünfläche nicht entfernt.

Purpurrote Taubnessel, Günsel, Vogelmiere, Borretsch, Gamander-Ehrenpreis und Gänseblümchen dürfen blühen und dienen Insekten als Nektarquelle. 


Kleine Inseln mit Wildblumen in unserem Rasen.




Blüten von Radieschen.


Wenn Leute in den Garten kommen, dann staunen sie und ich höre oft die Worte: "Ihr habt hier ein kleines Paradies geschaffen."

Grüße aus dem Garten der Pfälzerin   🌿  🐛  🐞  🐝  🐜

11 Kommentare:

  1. Die "Stückchen", die Du zeigst, lassen ja nur erahnen, aber ich glaub Dir das mit dem "Paradies" natürlich, zeig doch mal größere Flächen von Deinem Paradies, oder am liebsten das Ganze im Zusammenhang, dann können wir Leser uns besser ein Bild machen, von was Du da immer sprichst. Jedenfalls prima, daß Du für die Insekten sorgst! 😍👍🏻Das ist sehr gut. 🐝🐞🐦Da finden viele Tiere etwas!

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Demnächst gibt es mehr aus meinem 'wilden Garten' zu sehen. :)
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Ich hatte ganz vergessen, das Schäfchen ist ja auch goldig! 😍😊 Rost mag ich eh ja so gerne als Motiv .
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich liebe es, weil es ein Geschenk der Tochter ist.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Diese Inseln sind ja allerliebst an zuschauen und das Rostschäfchen ist so goldig. Da kannst du stolz sein liebe Ingrid auf deinen Garten!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich musste vierzig Jahre warten, ehe ich einen eigenen Garten bekam. Nun genieße ich mein grünes Paradies.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Ich mache das auch so liebe Ingrid, vor allem im Frühling wenn die ersten Gänseblümchen aufgehen dann müssen die auch stehen bleiben. Ich liebe diese Inseln im grünen Rasen.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gänseblümchen wollen keinen Dünger und deshalb dünge ich die Grasflächen auch nicht, in der Hoffnung, dass es noch mehr Blümchen werden.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Ja, was man so von eurem Garten zu sehen bekommt, ist wirklich ein Paradies. Da kann ich mich nur anschließen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Darauf habe ich viele Jahre warten müssen und nun genieße ich die grüne Hölle aus vollem Herzen.
      LG Ingrid

      Löschen
  6. maäääähhh ;)
    süß das Schäfchen
    eine richtige Wiese habe ich nicht
    aber Gänseblümchen und Ehrenpreis aud dem Gartenweg
    ich habe Trittplatten verlegt (noch nicht alle)
    dazwischen dürfen sie wachsen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen