Herrlich rot präsentierte sich der Himmel am Samstagmorgen. Nach dem milden Freitag erwartete ich für den Samstag ähnliches Wetter, denn ich wollte zu Freunden und wir hatten einiges vor.
![]() |
Eine blühende Zaubernuss (Hamamelis). |
Vormittags haben wir gemeinsam deren Garten aufgeräumt und dabei auch mächtige Ziergräser geschnitten. Mit dabei war die Hündin Karla. Sie war zu Gast, weil ihr Herrchen bei einem Umzug helfen musste und die lebhafte Karla dabei noch aufgedrehter als normal wäre.
Mit einigen Leckerlis habe ich mich schnell mit ihr angefreundet.
Sie wurde an der langen Leine im Garten angebunden und konnte uns beim Arbeiten zuschauen. Ab und zu warf jemand den kleinen Spielball, den sie mit Freude wieder einfing.
Die zutrauliche Katze Nele beobachtete ebenfalls das Geschehen im Garten.
🐱
Als wir mit der Gartenarbeit fertig waren, fuhren wir ins nahe Saarland und besuchten den Erlebnisort Reden. Unser Ziel war der Wassergarten an der ehemaligen Grube Reden. 32 Grad warmes Wasser wird aus der ehemaligen Kohlegrube in 800 Metern Tiefe abgepumpt und über Wärmetauscher energetisch genutzt. Nach dem Geothermiebecken durchfließt das dampfende Wasser verschiedene Abkühlbecken, den sogenannten Mosesgang, mehrere Becken mit Schilfgras, Binsen, Schachtelhalm, einen kleinen Sumpfzypressenwald und zuletzt landet es im Nebelbach.
Hier auf den Wegen und Brücken kann man wunderbar flanieren und das hat auch Karla sichtlich gefallen. Sie war zunächst ein wenig aufgeregt, schlabberte das warme Wasser, schnupperte am Boden und bellte andere Hunde an. Später wurde sie ruhiger.
Aber in den Mosesgang wollte Karla nicht mitgehen. Das Rauschen des Wassers aus dem Becken darüber, der ständige Nebel und das Spritzen des Wassers waren ihr nicht geheuer. Also blieb einer von uns bei Ihr, während wir anderen den Mosesgang erkundeten.
Nach dem Mosesgang im Wassergarten spazierten wir zum naturhistorischen Erlebniszentrum 'Gondwana - Das Praehistorium', aber reingehen konnten wir mit dem Hund natürlich nicht. Der Besuch des Museums war sowieso nicht vorgesehen. Jedoch konnten wir die Außenanlagen mit den Dinosaurier-Statuen besichtigen.
Vorbei an der ehemaligen Halde, einem Überbleibsel aus der Zeit des Kohleabbaues, spazierten wir zurück zum Wassergarten. Auf der Bergehalde Landsweiler-Reden befindet sich die sogenannte SWR 3 - Sommeralm, die alljährlich während der Musikaufführungen im Juli von ungefähr 15.000 Gästen besucht wird. Wer dorthin will, der muss den Berg hochpilgern, denn hochfahren kann man nicht.
![]() |
Der Haldeberg Reden, ein Überbleibsel aus der Zeit der Kohleförderung. |
Uns konnte der einsetzende Nieselregen nicht ärgern, denn es war für Ende Februar ungewöhnlich mild und feuchte Luft tut den Atemwegen gut.
Der Rückweg zum Parkplatz führte noch eimal durch den Wassergarten, unter den Stahlträgern hindurch und vorbei an den Geothermiebecken.
Als wir Karla am frühen Abend bei ihrem Herrchen ablieferten, begrüßte sie ihn freudig und schon kurze Zeit später war sie erschöpft eingeschlafen. Wir haben trotz des trüben Wetters am Nachmittag mit Karla einen schönen Samstag verbracht.
Grüße von der Pfälzerin, die gerne mal das Saarland besucht ⛏⛑
Zuerst einmal, Hund und Katze sind tolle Tiere, so einen Hund hütet man doch gerne, gehört die Katze euch?? Euer Spaziergang durch das Erlebnisland ist sehr interessant. Wir waren einmal in Völklingen, es war gewaltig was es dort zum Schauen gab.Ich schaue mir so etwas gerne an. Der Weg über das Wasser ist raffiniert angelegt, das glaube , dass Karla da zunächst etwas verhalten war.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Liebe Edith, es ist nicht unsere Katze, aber ich kenne die Nele sehr gut. Die Grube Reden ist viel kleiner als die Anlage in Völklingen, aber wir flanieren dort gerne. Am schönsten finde ich den Wassergarten im Herbst.
LöschenLG Ingrid
Ich mag die Zaubernuss sehr gerne mit ihren herrlichen Details, die war schon oft ein Fotostar bei mir unter der Lupe. Karla und Nele hast Du aber auch ganz goldig abgelichtet, einfach immer ein Magnet, so süße Fellnasen, auch wenn ich ja leider allergisch bin. Aber macht nix, ich schau sie trotzdem sehr gerne an. Es ist schon toll zum Beispiel bei Katzen, die mich schon lange kennen, die bleiben von selbst inzwischen auf Abstand obwohl sie am liebsten gerannt kämen zum Schmusen. Da ist irgendwie eine Verständigung, das ist unglaublich toll. Die sind so klug.
AntwortenLöschenUps, sorry, für Roman 🤭, eigentlich wollte ich mich bedanken für die schönen Ausflugsbilder! 😄😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Lieber Tiger, ich hätte gerne eine Zaubernuss im Garten. Es gibt auch rot blühende, aber mir fehlt leider der Platz dafür. Wenn Katzen dich mögen, dann musst du ein guter Mensch sein. :) Sie merken es, wenn man ihnen wohlgesonnen ist.
LöschenLG Ingrid
Haha, das hoffe ich doch. Aber wer solches weiß, ist auch gut! 😉😍
LöschenLiebe Ingrid,
AntwortenLöschendas ist sicher ein sehr interessanter und schöner Ausflug gewesen und ihr habt die unterschiedlichsten Sachen gesehen. Die Wassergärten, der Erlebnispark, aber auch das alte Industriegelände hätte ich mir auch gerne angesehen.
Liebe Grüße
Jutta
Es war für mich mal was anderes, als immer nur in den Wald zu gehen. Man kann dort im Wassergarten herrlich flanieren. Bei trockenem Wetter besteht die Möglichkeit, sich auf eine der Bänke zu setzen und den Wildenten zuzuschauen.
LöschenLG Ingrid
Was für ein toller Tag ihr gehabt habt mit Hund und Katze. Die Zaubernuss sieht so schön aus !
AntwortenLöschenDer Ausflug ist ja spannend und die tollen Fotos davon. Toll und bisschen Regen war auch nicht schlimm.
Danke dass du uns mit genommen hast!
Schöne Woche wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Ich hätte gerne eine Zaubernuss im Garten, weil ich die Blüten mag, aber leider keinen Platz dafür. Der Regen ist wichtig für die Natur und am Tag darauf schien wieder die Sonne. Im nächsten Beitrag berichte ich vom Sonntagsausflug bei Sonnenschein.
LöschenLG Ingrid
Was für ein interessanter Ausflug. Viel gesehen habt ihr noch, nach getaner Arbeit. Und Hundesitting hab ich tatsächlich auch schon das ein oder andere Mal gemacht. Wenn der Vierbeiner dann noch so toll ist wie Karla, macht das ganze doppelt Spaß :-)
AntwortenLöschen