Mittwoch, 24. September 2025

Überlebenskünstlerin

Die Gelbe Skabiose, auch Gelbblühendes Krätzkraut genannt, ist eine perfekte Überlebenskünstlerin. Sie wächst auch in einer Spalte zwischen den Betonplatten, ohne jegliche Pflege und blüht seit dem Frühsommer ununterbrochen.

Seltsamerweise wurde dieses Exemplar nur ungefähr 25 cm hoch, während die andern Skabiosen im Garten 80 cm hoch wachsen; alle sind aus den Samen der gleichen Pflanze entstanden.


Gelbe Skabiose (Scabiose ochroleuca).






Naturgrüße von der Pfälzerin    🐛  🐝  🐜  🌼

8 Kommentare:

  1. So einfach klein und doch so zäh aber ich find sie wunderschön und die Biene erfreut sich auch an ihr!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Einmal im Garten, immer im Garten. Sie sät sich reichlich aus.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Erstaunlich - immer wieder - wo Pflanzen überall wachsen können. Vielleicht ist sie so klein geblieben, weil sie sich durch den Spalt im Betonboden quetschen musste?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es kann sein, dass sie deshalb so klein geblieben ist. Aber zwischen den Spalten waren noch weitere Exemplare, die wesentlich höher gewachsen sind.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Ich habe die gelb/weiße Skabiose auch schon bei uns in der Natur gesehen, umlagert von Bienen, die mögen sie wohl gerne. Im Moment ist nicht gerade gutes Bienenflugwetter, es ist zu kalt und es regnet öfter in kleinen Schauern.
    Liebe Mittwochsgrüße
    von Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir haben seit gestern Nachmittag Dauerregen. Es regnet ununterbrochen und für die Region wurde eine Unwetterwarnung ausgesprochen.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Oh ja wirklich ! 👍🏻😍 Und schöne Bilder! Obwohl Scabiose eher wie eine Krankheit klingt, dachte ich vor Jahrzehnten als ich das das erste Mal hörte. 🤣🤭

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde, dass Krätzkraut noch schlimmer klingt. ;)
      LG Ingrid

      Löschen